![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2023
Ort: Hamm
Beiträge: 23
|
![]()
Guten Tag zusammen.
Leider ist es mein geliebter Sirion M300 einem BMW Hausfrauenpanzer zum Opfer gefallen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen. Eins aus der Not als Übergangswagen gekauft, haben wir das Auto und die Marke sehe lieb gewonnen und möchten unbedingt wieder einen Daihatsu. Aber was soll es werden? Irgendwie gefallen uns fast alle Modelle. Deswegen würden wir gerne in Erfahrung bringen welches Modelle heute noch empfehlenswert sind und welche eher nicht. Wir würden gerne nicht mehr als 5.000€ ausgeben. Daihatsu Copen - gefällt uns sehr, aber im Budget bei uns in 200 km Umkreis nichts zu finden. RHD ist ausgeschlossen. Daihatsu Coure - gefällt uns nicht. Also auch raus. Daihatsu Materia - wirkt wie eine abgefahren Karikatur. Gefällt uns. Wie sieht es hier mit dem Kauf aus. Probleme, Rost? Empfehlenswert? Daihatsu Sirion. M100 - das Retro Design versprüht cooles Retro Feeling und sagt uns sehr zu. Aber heute noch brauchbar? M300 - natürlich eine Option. Haben uns in den letzten 2 Jahren an den gewöhnt. Daihatsu Terios - ein Mini SUV. Da wären wir beim heutigen SUV Trend voll mit dabei. Heute noch brauchbar als Alltagsauto oder eher ausgenudelte Nutzfahrzeuge? Daihatsu Trevis - der Japanische Mr. Bean. Besser als die Neuauflage vom Original Mini. Reichen die 58 PS und ist eine Fahrt zu viert möglich? Wenn man jetzt von persönlichen Vorlieben absieht, welches der Modelle eignet sich 2025 am besten für den täglichen Alltag und hat am wenigsten technische Probleme und am wenigsten mit Rost zu kämpfen? Welche Modelle sollte man doch lieber den Liebhabern überlassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 568
|
![]()
Hallo,
erstmal hoffe ich, dass ihr den Kontakt mit dem BMW körperlich unbeschadet überstanden habt. Rost dürfte bei allen Dais ein Thema sein. Die 58PS im Trevis reichen, die Dinger wiegen ja nix, ich würde den vom Handling sehr nah einem L7 einordnen. Der Motor heißt EJ-VE, die sind sehr sensibel was Kolbenringe bzw. überzogene Intervalle für den Ölwechsel angeht. Der Materia ist eine fahrende Schrankwand und sieht mega cool aus, bietet auch innen sehr viel Platz. Rost und Ersatzteilsituation - dazu müssen die anderen bitte etwas sagen. Beim Copen muss euch nur klar sein, dass man da sehr, sehr wenig Kram unterbringen kann.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2023
Ort: Hamm
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Guten Morgen. Sehe gerade, dass mein Beitrag von gestern verloren gegangen ist.
Wir haben den Unfall unbeschadet überstanden. Der Sirion leider nicht. Die telefonierende Dame war der Meinung, dass in ihren BMW eine automatische Vorfahrt als Sonderausstattung verbaut ist und ist einfach durch den Kreisverkehr gebrettert. Der Copen wär ein kleiner Traum ist aber auch eher unpraktisch wegen den zwei Sitzen. Wir haben den Sirion sehr geschätzt. Letztens musste ich im Möbelgeschäft mit einem Toyota Corolla Kombi nach Hause fahren und den Siron holen, weil der gekaufte Relax Sessel durch die niedrigen Kofferraum Lücke nicht gepasst hat. Wer hätte gedacht, dass man einen Kombi stehen lassen muss und einen Kleinstwagen nehmen, um etwas zu transportieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Ich denke realistisch betrachtet, bei den genannten wünschen wird es auf Sirion M3 oder Materia M4 rauslaufen. Platz genug und für einen Daihatsu noch relativ "jung".
Da beides angepasste Toyota Ableger waren gibt es aktuell auch noch fast alle nötigen Ersatzteile. Rost ist leider bei allen Daihatsu ein Thema, gut ist wenn der Vorbesitzer in eine Hohlraumkonservierung investiert hat. Motormäßig gibt es da auch die meiste Auswahl und auf Wunsch auch Automatik Getriebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2025
Ort: Tibor Oltyán Germany
Beiträge: 2
|
![]()
Schade um deinen M300! Probiere mal Terios und Materia probezufahren. Falls du ein Enthusiast bist, lieber die Finger vom Copen lassen.
__________________
stepperOnline.co.uk bietet AC-Servomotoren, Hybrid-Schrittmotoren, BLDC-Motoren und verschiedene Treiber für den Online-Kauf an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 131
|
![]()
schau vielleicht auch noch den letzten charade ab 2011 - modifizierter toyota yaris - an
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2023
Ort: Hamm
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Kann man sagen, dass der Trevis, Sirion M3, Terios und Materia gleich gut/schlecht sind oder sticht da eine positiv/negativ hervor?
Der Yaris Charade ist mir zu sehr ein Yaris. Da kann ich auch gleich den Yaris nehmen. Ich finde die „Daihatsus“ auch hochwertiger als die Toyota Derivate wie Yaris und Aygo. Ich habe damals beide Probe gesessen und lies so ohne ein Probefahrt stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Trevis fällt imho Qualitativ ab, der hat von den genannten Modellen auch die größten Rostprobleme. Sirion M3 und Materia sind Qualitativ absolut vergleichbar. Da geht´s dann rein nach Geschmack und Anspruch an den Platz.
Zum Terios kann ich nichts sagen, habe den zwar mal kurzzeitig gefahren, aber Langzeiterfahrungen habe ich da keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2023
Ort: Hamm
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Wie ist eigentlich der Allradantrieb in den Daihatsus. Wir werden voraussichtlich bald in eine bergige Gegend ziehen. Da ist so ein Kraxler vielleicht nicht verkehrt, auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Bin den M3 mit Allrad auch schon gefahren, geht echt gut damit.
Ist halt eher selten zu finden, aber technisch ziemlich zuverlässig. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Große Baustelle | Christina | Die Cuore Serie | 16 | 07.08.2014 07:39 |
große frage.... | collie86 | Die Cuore Serie | 8 | 19.10.2008 23:54 |
Die große Offenbarung? | wsieb | Die Copen Serie | 14 | 08.08.2006 11:22 |