Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2025, 19:14   #81
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zu den Anlaufscheiben:
Da die Kurbelwelle mit diesem Verschleiß axial wandert, erkjärt das deine Probleme mit der Kupplung, dem undichten Simmering und den Geräuschen des Ausrücklagers!
Die Kurbelwelle wandert ja mit dem Kupplungsdruckpunkt axial durch eben diese Bauteile. Und das Drehzahlabhängig und jedes Mal beim Schalten, wodurch der Druckpunkt der Kupplung bei Fahren ebenfalls anders ist als eingestellt im Leerlauf. Und sich bei Last nochmal ändert.

Zu den Ersatzteilen, die man nichtmal mehr gebraucht bekommt:
Ich habe damals beim L201 als der Richtung 20 Jahre war die Erfahrung gemacht das man gebrauchte Orginaldaihatsuteile aus einem Schlachter meist besser verwenden kann als den aktuellen Nachbau neu.
Wenn ein orginales Ausrücklager im Jahr 2025 noch kein Spiel aufweist hätte ich jetzt eher Probleme das gegen einen Nachbau zu tauschen und würde eher das olle Orginal wieder verbauen.

Selbiges gilt übrigens auch für Handbremsseile und Kupplungszüge, ich hab manche gehabt die immer noch besser waren als der "neue" Nachbau...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 19:24   #82
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen
korrekt, die Führungshülsen gehen bei nichtbeachtung fest. Und diese waren nun so fest das er die Bremsbeläge einseitig abgefahren hat.
Das ist nichtmal pauschal zu sagen, Daihatsu hat es lediglich irgendwie fertig gebracht Dichtmanchetten zu verbauen die nicht unbedingt säurefest sind. Die haben sich meist schon durch Umwelteinflüsse zerlegt und daher hat Rost die Hülsen unterwandert. Das lag nichtmal nurr alleine am falschen Fett.....

Es gab allerdings beim L201 wohl tatsächlich mal Faltenbälge die säurebeständig waren und da kann ich gut nachvollziehen das man noch gebrauchte Bremssättel bekommen kann die wie neu laufen. Solche Bremssättel hab ich damals auch mal beim Schrott gefunden,- die liefen noch besser als meine selbst überholten Sättel...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 13:41   #83
WhiteL200
Benutzer
 
Benutzerbild von WhiteL200
 
Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
Standard

Da geb ich dir recht, das variiert wirklich sehr stark.
War da auch sehr verwundert. Also hier scheint es wirklich das gute einlagern
gewesen zu sein. L2 15 Jahre im Hochregal

Daher lege ich auch alles auf den Dachboden um einfach Teile zu haben!
__________________
Felix und Mr.Prumbs
WhiteL200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 23:07   #84
triker66
Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 470
Standard Zitrone 2

Hallo,

eine wirklich schöne Story, und ich habe von Zitrone 1 die Heckklappe mit dem Spoiler kaufen dürfen.
Für den Cuore meiner Tochter der noch lebt mit 370tkm auf der Uhr. Der Cuore wird jeden Tag bewegt.

Mittlerweile trinkt der Motor auch etwas Öl, auf 1000 km ca. 0,5 Liter, ich denke das ist im Rahmen bei der Laufleistung.

Motor und Getriebe laufen top ohne das eins von beiden schon mal auf war. Deswegen verstehe ich das Problem mit den Anlaufscheiben nicht.

Jetzt im März steht Ölwechsel an, dann werde ich Kompression messen, mal sehen ob er noch an 13 Bar ran reicht.

Die besten Grüße aus der Klingenstadt Solingen

Holger
triker66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 11:55   #85
WhiteL200
Benutzer
 
Benutzerbild von WhiteL200
 
Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
Standard Update / Zwischenstand

Hallo zusammnen,

nicht das man denkt es geht nicht weiter an Zitrone II.

Wichtige Info für alle die es immer wieder hinterfragen:

L201 Achsträger passt in den L501. Aber! Wenn Ihr die mittlere Strebe ebenfalls vom L201 übernehmt, muss das Motorlager auch vom L201 sein.
Die sind leicht anders gebogen. Falls man das L5 Motorlager versucht zu verwenden braucht Ihr keinen Milchshaker mehr! (ask me how i know)

Zwischenstand der Investitionen und dem Ziel unter 1000,00€ für ein getüvtes Fahrzeug ausgegeben zu haben:

Kaufpreis: 400,00€
Bleche/Schweißen: 0€
Neuer Teppich: Schlachter 0€
Achsträger: Schlachter 0€
Bremse vorne komplett: Schlachter 0€
Bremsschläuche: 30€
Neue Wischblätter: 25€
Frontscheibe: Mo der mir noch einen Preis nennen muss!
Hutablage: 20€ thx Nathaniel!
Spiegel und Türgriffe: Spende 0€
Ölwechsel: 0€ (Material ist immer hier)
Ventildeckel + Dichtung: 0€ (Bestand)
Stabilager komplett: 90€
Zündkerzen + Kabel: 0€ (Bestand)
Kühler: 15€
Fußmatten: 45€

Aktueller Stand: 625€

Natürlich habe ich den Vorteil das ich einige Autos geschlachtet habe und Teile hier rumliegen. Dennoch wird der TÜV Termin zeigen ob ich nun alles erledigt habe.

Ich halte euch auf dem laufenden!
__________________
Felix und Mr.Prumbs
WhiteL200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 12:44   #86
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 568
Standard

Wunderbar, freut mich dass es weiter geht. Wenn ich die Kosten für meinen Allrad mal zusammen rechne, weine ich sicherlich.
Schön zu sehen, dass Nathanel dir weiter helfen konnte, super sympathischer Kerl!
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 12:50   #87
WhiteL200
Benutzer
 
Benutzerbild von WhiteL200
 
Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
Standard

Ziehe auch den Hut vor deinem Projekt. Ist noch seltener! Aber ja, mache ich bei Felix auch nicht. Da steckt eine Menge Geld und Arbeit drin.

Wir haben halt alle einen Pfeil im Kopf (positiv gemeint)
__________________
Felix und Mr.Prumbs
WhiteL200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 13:39   #88
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 568
Standard

Vielen Dank für das Lob. Realistisch betrachtet sind die wohl oder übel wertlos, aber was soll man machen, wo die Liebe hinfällt oder so. Lt. KBA ist meiner einer der letzten fünf und nach dem was ich weiß einer von zwei noch zugelassenen Dreitürern. Aber wenn es so Irre Leute wie uns nicht gibt, gibt es solche Autos bald gar nicht mehr. Und wenn wir mal ehrlich sind, dann ist dieses Forum ein Treffpunkt für Enthusiasten, die ihre kleinen Lieblinge bis zum erbrechen erhalten. Und ich sage mir immer: auf die "paar Euro" die jetzt noch in den Allrad fließen kommt es auch nicht mehr an. Andererseits haben wir damit Autos, bei denen wir genau wissen was gemacht worden ist, bei einem gebrauchten alten Fahrzeug kaufe ich ja auch nur die Katze im Sack.

Und es ist doch schön, wenn die ganzen alten Modelle hier wen haben, der sich damit auskennt. Die Cuores haben dich und Mo, Jens kümmert sich um die Sirion-Fahrer, westadtauto wühlt sich durch Ersatzteile, Piet hat ein Auge auf die Appi-Sparte und ich "kümmere" mich um die 16v-Piloten. Ich habe die Erfahrung gemacht: sucht man eine Information und findet sie nicht im Forum, dann findet man sie auch sonst nirgends. Und wenn ich schon einen Allrad ergattert habe, dann kann ich mir auch die Mühe machen und das dokumentieren. Wenn ich damit auch nur einem weiter helfen kann, dann hat sich das für mich schon ausgezahlt. Und irgendwo sind diese "Ich baue ein Auto"-Themen ja auch ein Tagebuch, aus dem Kopf weiß ich nicht wann ich was gemacht habe, da ist es ganz gut, wenn ich das hier nachvollziehen kann.

So, ganz schön viel Text für wenig Ahnung, ich verfolge das mal gespannt weiter!
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 22:10   #89
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Standard

Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen

Frontscheibe: Mo der mir noch einen Preis nennen muss!
Mein Mathe war in der 10. Klasse noch mega schlecht ...
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 22:11   #90
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Standard

Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen

Stabilager komplett: 90€
Hier kannst Du mir helfen - den Satz brauch ich für die "Plain Jane" !
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" JUI Die Materia Serie 239 31.10.2021 08:58
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" JUI Die Materia Serie 412 09.01.2010 00:34
unterschied "Ösi" -Kabelbaum zum "deutschen" GTti Applause-limited Die Charade Serie 13 24.02.2009 17:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS