![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2015
Ort: Aachen
Alter: 58
Beiträge: 23
|
![]()
Hallo zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Feroza Anzuschaffen, könnte mir vielleicht jemand erklären wie der Allrad funktioniert Ist er nur im Stand zuschaltbar, oder kann er während der Fahrt eingelegt werden. Zur höherlegung gibt's ja nicht sonderlich viele Möglichkeiten Wären 31/10,5/15 Bereifung Möglich Danke schon mal im voraus Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 129
|
![]()
ja
nein schau mal ins ferozaforum unter ferozaclub.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2024
Ort: Siegburg
Beiträge: 14
|
![]()
Es kommt drauf an.
Es gab auch Feroza ohne Untersetzung mit permanentem Allrad, allerdings ziemlich selten. Wenn die Freilaufnaben verriegelt sind kann beim Zuschalt Allrad auch während der Fahrt zugeschaltet werden. Allerdings nur 4H, für die Untersetzung muß angehalten werden. Für schweres Gelände ist der Feroza nur bedingt geeignet, ich hab beim Trial vier Vorderachsdiffs zerlegt. OK, damals bekam man sie schon fast hinterhergeworfen, da hat das nicht so wehgetan, außer die 1,5h zum Wechseln. Aber heute? Als ich meinen feroza verkaufte hatte ich dem Käufer noch 4 Vorderachsdiffs mitgegeben. 31er sind definitiv nicht empfehlenswert, auch wenn es einige gibt die damit fahren. Gelände kannst Du definitiv damit vergessen. Die Übersetzung wird viel zu lang, die Reifen schlagen in die Radhäuser. 30x9,5x15 sind mehr als ausreichend. ICh vermute dass man die 31er auch nicht mehr eingetragen bekommt. Vom Kupplungsverschleiß durch die viel zu lange Übersetzung will ich gar nicht erst anfangen. Schau dir genau den hinteren Rahmen (Also alles hinter den Türen) an, der rostet fürchterlich! Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2015
Ort: Aachen
Alter: 58
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Hallo Michael
Danke erstmal für deine Antwort Also stand der Dinge ist der hintere Rahmen ist sehr dadurch, ( ist aber kein Problem, habe schon einige Cuore und Trevis geschweißt, wir fahren seit 30 Jahren Daihatsu) Ich bin gestern ein paar Runden gefahren, ja was soll ich sagen 1 starker Ölverlust an dem kleinen Fühler unter dem Zündverteiler 2. Ein Geruchs Mix aus verbrannten Öl und Abgase 3. Rost ,Rahmen und Radläufe, ist aber für mich kein Problem Ansonsten fährt er eigentlich ganz gut, ist halt eine größere Baustelle Werde heute mal die Auspuff Anlage checken, und Zündung überprüfen, Kerzen sind schon neu, Kompression 1. Zylinder 10 2. Zylinder 9 3. Zylinder 9 4. Zylinder 10 Das hatte ich schon geprüft Ich denke den Umbau schiebe ich erstmal nach hinten Eine Frage noch, das existiert das daihatsu feroza Forum nicht mehr ? Ich benötige noch ein Werkstatthandbuch kennst vielleicht jemanden der noch sowas besitzt oder verkaufen möchte Danke erstmal Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 558
|
![]()
Guten Morgen Tom,
zwecks WHB schreib mir bitte mal eine PN. Ersatzteilversorgung für den Feroza dürfte arg aussehen, vielleicht kann weststadtauto hier Aufschluss drüber geben. Gerade mal nachgeschaut: Soll-Kompression ist 13,73 Bar, Verschleißgrenze 10,3 Bar. Das Forum erreichst du unter http://www.ferozaclub.de/wbb21/
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 558
|
![]()
Hallo Tom,
hab dir auf deine Nachricht geantwortet :)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2024
Ort: Siegburg
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Doch, gerade der Rahmen könnte bei der ersten HU zu einem größeren Problem werden! Ich bin selbst vor Jahren nach Diskussionen mit den Betreibern über deren Sozialverhalten im Forum (ich war selbst Moderator) mit einigen anderen aus dem Feroza-Club Forum kommentarlos rausgeflogen. Danach wurde das Forum zu einer Festung umgebaut. Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 129
|
![]()
kann ich aus eigener erfahrung nicht bestätigen, bin seit beginn des ferozaclubs dabei.
ich fand deine beiträge immer fundiert, 50+ sind auch noch aufzurufen. uwe betreibt das forum, es ist seins und er ist der hausherr, welcher bestimmt - das ist hier nicht viel anders |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2024
Ort: Siegburg
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Gruß, Michael PS: Sorry fürs OT! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Feroza | grenadir | 4WD/Offroadforum | 6 | 09.04.2017 01:03 |
Daihatsu HIJET TYP S86 Allrad | Charly77 | Die HiJet Serie | 12 | 15.01.2015 08:01 |
Daihatsu Feroza F300 | Battlecliff | 4WD/Offroadforum | 7 | 28.11.2008 19:03 |
Daihatsu Charade Allrad | Charade Micha | Die Charade Serie | 6 | 29.10.2005 08:36 |