Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > 4WD/Offroadforum

4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2023, 15:38   #11
timiboy
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wien
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Jein - weil an meinem Wagen schon herumgedoktert wurde bei der Montage des vorigen Moduls. Ohne diesen "Problemen" wäre die Montage in 30 Minuten erledigt.

Nicht ganz elegant ist die "Einbausituation" der Diode für vorne beim Scheinwerfer. Ist aber eher mein Hang zum Perfektionismus

Timiboy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Daihatsu.jpg (12,1 KB, 16x aufgerufen)
timiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2023, 16:35   #12
chris76
Benutzer
 
Benutzerbild von chris76
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Port de Pollenca, Spanien
Alter: 48
Beiträge: 222
Standard

Oh ja, das sieht nach ganz schön Arbeit aus. Musstest du noch irgendwelche Kabel nach vorne in den Motorraum verlegen?
chris76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2023, 06:39   #13
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Tagfahrlicht automatisch

ohne Fahr-Lichtautomatik hat leider auch eine "Schattenseite" : die/der/das Fahrmensch/-in vergißt dann tagsüber in Tunneln auch das Fahrlicht einzuschalten , also mit Heckbeleuchtung zu fahren , bzw. auch zu stehen ; Stauauffahrunfälle . Erst neulich im Coschützer ( Dresden-Süd ) Tunnel . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2023, 21:45   #14
timiboy
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wien
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

@chris76 Nö, man muß nur vorne am Scheinwerfer eine Diode dazumontieren.

@yoshi Deswegen ist ja die Diodenschaltung - so fährt der Wagen immer mit "vollem" Licht!

Timiboy
timiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2023, 04:47   #15
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Tagfahrlicht Fahrlicht

sind zwei verschiedene Dinge . Fürs Tagfahrlicht brauchen nur vorn Scheinwerfer (Abblend- oder Tagfahrleuchten , ohne Standlicht ringsrum ) brennen zwecks warnen von Fußgängern usw. , also hinten dunkel ; Sinn ist Stromsparen im Bordnetz . Beim Einführen von TFL ( das war vor dem LED-Zeitalter ) wurde in Schweden der Mehrverbrauch fürs ganztägige Fahren mit Fahrlicht errechnet : große Augen . Deshalb die Erfindung von TFL eben mit sparsamer Tagfahrbeleuchtung .
Fahrlicht ist zwingend Abblend- /Fernlicht plus Standlicht .
Auffahrunfälle mit TFL wegen " hinten dunkel " . Gruß !

Geändert von yoschi (20.11.2023 um 04:49 Uhr)
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2023, 08:56   #16
timiboy
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wien
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Das ist mir schon klar - ich wollte immer eine Fahrlicht-Lösung. Sehe selber genug Leute, die mit TFL in der Dämmerung oder gar nachts herumfahren. Bei so Autos wie unseren Terios-en ist FAHRLICHT IMHO die einzig richtige Lösung! Bei modernen Autos mit Licht-Automatik schauts da sicher anders aus. Die Mehrverbrauchsgeschichte können sich die Schweden behalten! Da gibt's andere "Baustellen" zum einsparen.

Timiboy
timiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 12:43   #17
timiboy
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wien
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Hi Leute,

musste ja meinen rechten Scheinwerfer tauschen und nun gaht die Lichtschaltung nicht. Leider kann ich mich mehr erinnern was da mit dieser Diode war. Hat jemand zufällig die Montageanleitung von dem Daihatsu Set zu Hause zum teilen?

Danke & Gruß,
Timiboy
timiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 21:58   #18
timiboy
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wien
Beiträge: 61
Themenstarter
Beitrag

Hmm,

vielleicht habe ich vergessen wie es gedacht ist...

1. Bei Licht aus geht beim Start TFL an, also nur vorne, ohne KI und Rückleuchten.
2. Bei Licht an geht beim Start alles an, wenn man den Schlüssel zieht, geht alles aus.

Fahre ja den Terios meiner Mama nicht so oft

Timiboy
timiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 22:07   #19
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 569
Standard

Ich hab n Englischsprachiges WHB, ich schau da mal morgen rein, musst mir nur ne Ungefähre Richtung geben in die du suchst, dann muss ich nicht das ganze Ding durchschauen.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 17:09   #20
timiboy
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wien
Beiträge: 61
Themenstarter
Beitrag

Ich schau mir heute am Abend mal die Sache genau an, während meine Mama im Wagen sitzt und herumschaltet. Könnte durchaus sein, daß es so wie es ist OK ist

Ob im WHB die TFL Schaltung/Nachrüstung beschrieben ist?

Timiboy
timiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LED Tagfahrlicht Terios TeriTom 4WD/Offroadforum 6 14.09.2013 21:37
LED Tagfahrlicht Rhönpeter Die Cuore Serie 11 30.12.2008 10:49
Radioeinbaublende Terios J200 BJ 2007 Mr_J2 4WD/Offroadforum 2 29.09.2008 21:45
Tagfahrlicht im Terios Wolfgang Blank 4WD/Offroadforum 2 15.01.2006 19:35
Tagfahrlicht keyne Allgemein 10 26.11.2003 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS