|  | 
|  09.04.2023, 19:46 | #31 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   
			
			Warum wurde davon nicht einmal einer mit Linkslenkung produziert? Ich liebe dieses pragmatische Interieur: http://topcarspecs.com/m9210-nissan-rasheen   Wusstet Ihr, dass die zweite Generation des Honda Z einen Mittelmotor hatte? https://blog.goo.ne.jp/koyapop/e/bd8...464c82eefe24e9   | 
|   |   | 
|  10.04.2023, 00:26 | #32 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.03.2023 Ort: Nürnberg 
					Beiträge: 29
				 |   
			
			Nissan Rasheen (RB14) https://youtu.be/XGSPLBMa30M Der ist leider so alt, dass es im Nissan Archiv keine Webseite gibt. http://history.nissan.co.jp/03_minivan.html Honda Z (PA1) https://youtu.be/JTrpWxz6mHE https://youtu.be/gZ5OJMw0L64 Bei dem hast Du mehr Glück https://www.honda.co.jp/auto-archive/z/2002/ | 
|   |   | 
|  11.04.2023, 01:02 | #33 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				 |   
			
			Sehr interessanter Thread, Danke für die Links und Informationen! ich finde die Kei Camper aus Japan genial. Warum muss ein Wohnmobil immer riesig, durstig, sperrig und ein Vermögen kosten? Wenn es spezialisierte Importeure gibt, wären Risiken und Kosten von Importen kalkulier- und realisierbar. In England gibt es ebenfalls Kleincamper z.B. auf Berlingo Basis. Finde ich super. 
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE | 
|   |   | 
|  12.04.2023, 01:20 | #34 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.03.2023 Ort: Nürnberg 
					Beiträge: 29
				 |   
			
			Es gibt in Deutschland mehrere Importeure welche dann auch den Umbau und die Zulassung übernehmen können. Unter anderem wären da: Umbrella Motocorp https://www.umbrellamotocorp.de/ Import Werk http://www.import-werk.de/ OR-Imports https://www.or-imports.com/ RHD Speedmaster http://www.rhd-speedmaster.com/ Autoservice E. Laukert https://www.autoservice-laukert.de/ Import Factory https://www.importfactory.de/ Das sind jetzt mal nur einige Firmen die in Deutschland sitzen, es gibt auch noch andere. Auch noch interessant ist ein deutscher Exporteur, der in Japan sitzt. Sumo Garage https://sumo-garage.de/ Und die vermutlich größte Auktionsseite https://www.goo-net-exchange.com/ Ich persönlich kann es nur empfehlen. Es ist natürlich keine billige Option als würde man einen alten Dacia oder ähnliches kaufen. Dafür bekommt man aber Qualität fürs Geld, sowie Innovation - beides das in europäischen Fahrzeugen nichtmehr vorhanden ist. | 
|   |   | 
|  12.04.2023, 01:23 | #35 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.03.2023 Ort: Nürnberg 
					Beiträge: 29
				 |   
			
			P.S. Dieser japanische Youtuber geht mit seinem Daihatsu Tanto campen und dokumentiert seine Erlebinsse per Video  https://www.youtube.com/@Channel-Kotaro/featured | 
|   |   | 
|  15.04.2023, 08:22 | #36 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   
			
			Ich stolperte über einige Daihatsu-Leckereien, nachdem ich nach einem hochwertigen japanischen Werkzeug gesucht hatte. Nachdem ich „Daihatsu“ in ihre Suchmaschine eingegeben hatte, bekam ich das hier: https://search.rakuten.co.jp/search/..._header_search Das Folgende wäre ein interessantes "Update", da die Farbe Rot sowie Champagne-Gold besser mit dem Silber meines Fahrzeugs kontrastieren würde als das Original: https://shop.r10s.jp/autowing/cabinet/03289248/ced.jpg Geändert von Bauer_Sucht_Sau (15.04.2023 um 08:26 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| daihatsu, import, tanto, thor | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Tanto in Japan | Movement L901 | Daihatsu Japan | 17 | 30.06.2017 11:32 | 
| Daihatsu verkauf in Japan | martin j | Daihatsu Japan | 2 | 02.01.2014 10:04 | 
| Daihatsu Rückruf in Japan (NUR Japan) | Rainer | Daihatsu Japan | 5 | 11.03.2010 20:20 | 
| Führungswechsel bei DAIHATSU in Japan | bigmcmurph | Daihatsu Japan | 3 | 20.08.2005 13:10 |