![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| 4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Außerhalb des Thema's , zur Untermauerung vom Dachs seinen Beitrag : der Guru des Helicopterbau's , der Amerikaner Sikorsky hat erfurchtsvoll vor den sowj. Hubschrauber-Konstruktionen bei einer Pariser Flugzeugmesse gestanden : geniale weil einfache Konstruktionen mit gleichem Ergebnis . 
		
		
		
		
		
		
		
	Hallo Dachs , mein Beitrag zu deiner Kurbelmaschine war als "Posetiv zum Niva" gedacht , auch wenn viel FIAT-Lizenz im Niva steckt ; in der kleinen Bergrepublik Österreich hat der Kraxler einen viel höhern Stellenwert als z.B. im benachbarten Mercedes-G-Klasse-Land . Gruß !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.08.2007 
				
				
				
					Beiträge: 184
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Fiat Patente im Niva ? das sollte mich wundern.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin , der Niva basiert auf dem Lada/Shiguli , diese sind bis auf den Motor eine FIAT-124-Lizenz , also keine ( oder nur wenige) Fiat-Patente . 
		
		
		
		
		
		
		
	Nebenbei : das Fertigungs Know how , die Fertigungsstraßen mit der Lizenz einer großserientauglichen Fahrzeugkonstruktion war das Eigentliche an dem Deal . "Noch nebenbeier" : eine Gegenleistung , die Karosseriebleche , war ein fertigungstechnischer Rohrkrepierer : zuviel Kupfer im Tiefziehstahl (Schrottbeimischungen in der Schmelze) machten Fiat/Alfa Romeo usw. zu Schnellrostern . Das einige Daihatsu-Schrauben ihren Ursprung in sowj. Hochöfen hätten ist nur ein Gerücht . Hallo Dachs , neugierige Frage : für was braucht ein Flachländler , ohne Winterwetter Grip auf allen 4 Rädern ? Eigener Wald ? Mein 2WD-Applause muß z.B. morgen wieder mit dem vollbeladenen Trailer 1000km durch Berg und Tal . Gruß !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.08.2007 
				
				
				
					Beiträge: 184
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Meine alte Schwester braucht etwas womit Sie durch den Wald kommt und auch mal ihre Araberstute durch die Gegend kutschieren kann, 
		
		
		
		
		
		
		
	Automatik ist Obligatorisch, ( Nachdem ich ich Sie vor einigen Jahren dazu überreden musste - Sie wehrte sich erst mit Händen und Füssen gegen ein automatisches Getriebe ) Allrad ist besser.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Terios hat nur 1350 Kilo gebremste Anhängelast, ist das nicht etwas wenig für ein Pferd mit hänger?
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Für ein sportliches Pferd reicht das. Sachichmal.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.08.2007 
				
				
				
					Beiträge: 184
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kaufberatung L501 Automatik | molden | Die Cuore Serie | 5 | 18.11.2011 12:53 | 
| Kaufberatung Terios | Munzel | 4WD/Offroadforum | 20 | 01.07.2011 19:59 | 
| 600 km mit dem terios automatik | mandrill | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 11 | 01.06.2009 15:09 | 
| Terios 1,3 83 PS automatik | Minirockfan | 4WD/Offroadforum | 5 | 04.09.2008 14:42 | 
| Terios Automatik | K23 | 4WD/Offroadforum | 39 | 21.02.2008 15:01 |