|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  11.04.2022, 10:18 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.12.2021 Ort: Duisburg 
					Beiträge: 13
				 |  L251 Keilrippenriemen quietscht 
			
			Guten Morgen zusammen, Mein Riemen ist am quietschen. Ich gehe davon aus das es der Keilrippenriemen für die Lima ist, da sobald er aufhört bzw anfängt das Licht schwächer wird. Habe noch einen von der Klima, aber das hat ja nichts mit dem Strom zutun, bzw. würde nicht diese kurzzeitigen Spannungsabfälle verursachen. Die Lima dreht weiter obwohl er quietscht, dh doch irgendwas läuft bei der Umlenkrolle falsch, oder? Der Riemen ist relativ neu, ist Ende Dezember rein gekommen, allerdings war es ein billiger. Hole mir jetzt nochmal einen neuen von Bosch und wollte in dem Zuge direkt nach der Umlenkrolle schauen, siehe Foto. Kann mir dazu irgend jemand die Teilenummer nennen? Eventuell auch eine baugleiche aus einem anderen Fahrzeug? Hab keine Lust bei Daihatsu wieder 200 Euro für ne blöde Rolle zu bezahlen. Oder lässt sie sich irgendwie instand setzen? Freundlicher Gruß 
				__________________ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - VW T4 Multivan - 2,5l Benzin / LPG - EZ 01.91 - Wohnmobil- & Oldtimerzulassung Daihatsu Cuore - 1l Benzin - EZ 04.05 - Bremst relativ gut und springt auch manchmal an | 
|   |   | 
|  11.04.2022, 13:05 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Das stimmt schon soweit, nur ist der Riemen wahrscheinlich etwas zu wenig gespannt. Kommt bei den kurzen Längen öfters vor, das man den nach Einlaufen auf die verschlissenen Riemenscheiben nachspannen muß. Kenne ich vom unserem Sirion auch. Jens | 
|   |   | 
|  11.04.2022, 13:51 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.12.2021 Ort: Duisburg 
					Beiträge: 13
				Themenstarter |   
			
			Gespannt ist er eigentlich ordentlich, aber dann werde ich ihn einfach mal nachspannen, vielleicht hilft das ja schon. Danke dir
		 
				__________________ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - VW T4 Multivan - 2,5l Benzin / LPG - EZ 01.91 - Wohnmobil- & Oldtimerzulassung Daihatsu Cuore - 1l Benzin - EZ 04.05 - Bremst relativ gut und springt auch manchmal an | 
|   |   | 
|  11.04.2022, 19:13 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Da ist keine Umlenkrolle. Das eine ist die Lichtmaschine und das andere ist die Wasserpumpe. Und ja, Nachspannen dürfte helfen. Wird über die Lichtmaschine gespannt. Drauf achten, dass die untere Schraube der Lichtmaschine ordentlich festgezogen ist. Wenn die zu wenig angezogen ist, bricht gerne die Spannschiene oben mit dem Langloch. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  12.04.2022, 14:30 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011 Ort: HH 
					Beiträge: 807
				 |   
			
			Bei mir ist auch mit neuer WaPu das Ding nen bissl am Quietscheln beim Kaltstart an sehr kalten und feuchten Morgen, wenn die Batterie besonders leer ist und sehr hohe Last auf der LiMa. Geht dann nach wenigen Sekunden weg. Nachspannen traue ich mich auch nicht mehr, da schon sehr stramm.  Habe nen neuen Riemen im Auto liegen, falls es alles nix hilft. Der neue ist aber auch mit der WaPu neu gekommen und hat von Anfang Stress gemacht (Zubehör). | 
|   |   | 
|  12.04.2022, 22:40 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |  Antirutschspray für Keilriemen 
			
			habe ich an Bord . Gruß ! | 
|   |   | 
|  13.04.2022, 21:34 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.05.2021 Ort: Freiberg/ Sachsen 
					Beiträge: 75
				 |   
			
			Bei mir hat der Tip mit Talkum bestens geholfen
		 | 
|   |   | 
|  14.04.2022, 07:49 | #8 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   
			
			Talkum ist eigentlich ein Fett
		 | 
|   |   | 
|  14.04.2022, 20:07 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Nicht nur , dass Talkum ein Fett ist ( war mir bishar unbekannt ) , sondern es wird eigentlich für eine bessere Gleitfähigkeit bei der Montage von Reifen mit Schlauch verwendet : erstens , der Schlauch soll bei der Montage und danach beim Aufpumpen nicht innen am Reifen "kleben" , sondern einfacher sowohl "faltenfrei" als auch in eine "entspannte" Positon gleiten . Und zweitens auch beim Fahren , beim Reifenwalken spannungsfrei sitzen . ( Hoffentlich versteht man mein Erklärungen ? ) . Aber die Wege des Herrn sind unergründlich , also bei Keilriemenquietschen Talkum drauf ! Übrigens Achtung : Talkum ist lungengängig , also "nano" . Gruß zum grünen Donnerstag ! Geändert von yoschi (14.04.2022 um 20:12 Uhr) | 
|   |   | 
|  14.04.2022, 21:46 | #10 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   
			
			Talkum wird auch in Schläuche eingebracht, damit die Gummioberflächen nicht wieder aneinander vulkanisieren können.  Talkum wird auch zum Auftragen auf die Genitalien von Säuglingen verwendet, während der Windelnwechsel vor Jahrenzehnten. Ich weiß nicht, ob es noch zeitgemäß für diesen Zweck verwendet wird Geändert von Bauer_Sucht_Sau (14.04.2022 um 21:57 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Gestänke Scheibenwischer quietscht L251 | Takeshi | Die Cuore Serie | 8 | 08.02.2016 13:13 | 
| Trommelbremse quietscht (Cuore L251) | Gerhard | Die Cuore Serie | 1 | 14.12.2015 18:31 | 
| L251 - Bremspedal quietscht - Liebesspiele? | toal | Die Cuore Serie | 4 | 22.05.2015 15:24 | 
| Größe Keilrippenriemen L251 | Havet | Die Cuore Serie | 3 | 21.12.2011 21:00 | 
| Welcher Keilrippenriemen? | Darek | Die YRV Serie | 3 | 10.09.2011 15:49 |