![]() |
|
Die Trevis Serie Alles über die Trevis Serie |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
|
![]()
Hallo,
ich hätte mal eine Frage am Rande. Ist das Trevis Fahrwerk mit dem des Cuore L251 identisch? Mir geht es speziell um die Federn. MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Wien
Beiträge: 43
|
![]()
Bin selber auf der Suche.....
aber anscheinend nicht.....was ich bis jetzt herausgefunden habe: Trevis TeileNr: 48131-B2400 Länge 280 Dicke 10.75 Außendurchmesser: 107 und L251 TeileNr: 48131-B2090 Länge 277 Dicke 11 Außendurchmesser: 106 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Auch die Windungszahl spielt eine Rolle beim Federnvergleich : mehr Windungen ( dm, Draht-dm usw sonst gleich) ergibt eine weichere Feder . Weiterhin wichtig sind die Ausführung und Lage der Drahtenden , damit sie satt in den Tellern sitzen .
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Bezieht sich das auf die vorderen Federn? Wenn die vorderen Federn nicht passen sollten, könnte man ja auch das komplette Federbein vom L251 vorne übernehmen. Das sollte doch passen. MfG Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Hat jemand zufällig die Maße von verschiedenen vorderen Federbeinen?
Cuore L7? Cuore L251? Trevis L65? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Wien
Beiträge: 43
|
![]()
ICh bin weiter auf der Suche, stehe auch im E-Mail-Kontakt mit MWauchter GmbH.....sollte ich eine Option finden ( welche sich auch einbauen lässt ) sage ich natürlich sofort Bescheid. Es sind anscheinend keine Feder für den Trevis mehr vorhanden.....ich habe schon in England bestellt, aber am nächsten Tag wurde mir das Geld zurück-überwiesen da es nicht mehr lagernd sind.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Wien
Beiträge: 43
|
![]()
Ich habe jetzt mal die Suplex 8060 bei auto-doc bestellt....mal sehen ob die es wirklich lagernd haben. Etwas teuer ( find ich ) aber was soll`s.... wer es billiger haben will, soll sich eine polo oder so zulegen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Ich habe gestern die MW Auchter Federn für den L251 bestellt. Heute früh kamen sie an und mittags waren sie auch schon eingebaut.
Ergebnis: Sie passen super und ohne Anpassung. Sie bringen ca. 30 mm. Werden sich aber sicher noch etwas setzen. Sie fahren sich super. Nicht zu hart aber kaum noch Seitenneigung. MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Nicht davon täuschen lassen, dass da immer noch so viel Luft im Radkasten ist. Meine Räder sind ja kleiner als die meisten von euch. 165/45-15
MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Wien
Beiträge: 43
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komplettsanierung Fahrwerk Cuore L251 | Charly77 | Die Cuore Serie | 12 | 24.05.2014 00:04 |
PU Buchsen für Cuore L251 Fahrwerk | Charly77 | Die Cuore Serie | 10 | 26.06.2013 17:10 |
Bremsscheiben L251 und L701 identisch? | Ohmann | Die Cuore Serie | 2 | 01.06.2008 11:53 |