![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn du ihn in der Hand hast, dann ist das Suchen leichter. Denn so viele Fühler, die sich mit Wasser befassen, gibts nicht. Also im Zylinderkopf oder am Wasserverteiler am Zylinderkopf, dort, wo das Thermostat sitzt. Mehr macht für mich keinen Sinn. 
		
		
		
		
		
		
		
	Meist sind die Anschlußstecker nicht tauschbar (muß aber nicht sein, wie man hier im Forum schon lesen konnte). Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Auch wenn ich mich zum Affen mache : der G200 hat einen 4-Zylinder-Motor ?  
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn ja , dann Motorhaube auf , gegen die Fahrtrichtung auf den Motor "guggen" , rechts unter dem Zündverteiler hockt der T.-Fühler . Meistens . Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.12.2018 
				Ort: Hochdonn 
				
				
					Beiträge: 11
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das war mal eine frauengerechte Beschreibung! Danke yoschi! Heute sollte der Fühler kommen. Dann baue ich ihn morgen ein und melde mich am Freitag nach dem Test am Morgen. Ich hoffe dass das Problem dann behoben ist. 
		
		
		
		
		
		
		
	Lg Monika  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.08.2003 
				Ort: Waldrach 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.533
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	der G200 hatte in Europa immer 4-Zylinder verbaut. In der Kombi mit Automatik kann es entweder der 1,3er mit 84PS oder der 1,5er mit 90PS sein  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.12.2018 
				Ort: Hochdonn 
				
				
					Beiträge: 11
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So..... Fehler gefunden! 
		
		
		
		
		
		
		
	Die Werkstatt hat die ventile eingestellt und nun läuft er wie geschmiert!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.08.2013 
				Ort: Husum 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 730
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehr gut! 
		
		
		
		
		
		
		
	Danke für Deine Rückmeldung und gute Fahrt mit dem guten Stück! ![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wer möchte Sonntags morgens Frühstück? | martin j | 23/07/11 9. Treffen / Neuwied | 0 | 19.07.2011 22:36 | 
| M1 qualmt ab und zu morgens | Hain | Die Sirion Serie | 5 | 07.09.2010 11:48 | 
| 4X4-Porter morgens im Wasserbett | elbanani | Die HiJet Serie | 20 | 10.12.2008 23:10 | 
| auto stirbt ab! | matsi1977 | Die Charade Serie | 17 | 08.02.2004 14:31 |