![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Born / Darss
Beiträge: 25
|
![]()
Mahlzeit Moin, ich habe von einen Kollegen einen Terios geschenkt bekommen, der allerdings kejn TÜV mehr bekäme.. Rostprobleme an Schweller. Typisch . mittlerweile stand er 2 Jahre. Ich wollte ihn zum Leben erwecken.nach langen rütteln, lief er 3 Sekunden, dann ging er aus. Beim nächsten Versuch allerdings,hat es geknallt und es brannte aus dem Luftfilter Kasten. Ging aber gleich wieder aus..
Woran könnte es liegen? Motor lief auch plötzlich schwerer an.. Danke für eure Hilfe!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
nAch der Standzeit sind die Ventilsitze teilweise verrostet und undicht. Du hast da eine Rückschlagsverpuffung durchs Einlaßventil wohl erlebt. Gabs früher bei Vergasermotoren öfters. Wenn der terios noch Vergaser ist, dann ist es sowieso verwunderlich, das der angesprungen ist. Ohne Durchsicht würde ich Motoren mit so langer Standzeit sowieso nur ungern anschmeißen, wenn es keine Diesel sind.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
motor, terios |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original neues Daihatsu Zubehör J100!! | charadechef | 4WD/Offroadforum | 0 | 05.06.2016 18:42 |
Abmessungen der Türgriffe J100 Terios gesucht | 62/1 | 4WD/Offroadforum | 3 | 29.07.2009 08:56 |