![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
![]()
Guten Morgen liebe Gemeinde,
Danke für das tolle Board! Wir fahren seit einigen Tagen einen Cuore L2 und das wichtigste was mir Kopf macht ist der Benzinverbrauch, wie ich es beobachtet habe verbraucht er ca. 32l auf 350km ca, hab keine 2 linken Hände usw, doch Schraube ich noch nicht so lange. Wie gehe ich denn am besten vor um zu checken bzw den Verbrauch zu senken? (Wirtschaftlich fahren Vorrausgesetzt ![]() Danke für die Zeit und einen schönen Sonntag. Grüße aus Pankow |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , Du warst bestimmt so pfiffig und ermittelst genau den Spritverbrauch über mehrere Tankfüllung mit genauer Km-Angabe ?
Und mehrmals täglich nur 5km Stopandgo oder Landstraßen-Touren über viele Km ? Danach kann man dann eher urteilen , was Fakt ist . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ich messe inzwischen nicht mehr bei jeden Tanken, aber immer noch mehrere Male im Jahr. Dabei tanke ich einfach "kragenvoll" (also entgegen aller Empfehlungen) und notiere mir den aktuellen Kilometerstand und die getankte Menge. Beim nächsten Tanken wieder dasselbe. Zum Ausrechnen einfach erstmal die gefahrenen Kilometer zwischen zwei Tankstopps ausrechnen (also neuer Kilometerstand minus alter), und dann
getankte Menge : gefahrene Kilometer x 100 Man sollte dann aber wie gesagt kragenvoll Tanken. Zwischen der automatischen Abschaltung der Zapfpistole und kragenvoll liegen bei meinem Materia gut 5l.... Mein 1,3er verbraucht bei zügiger Fahrweise recht genau 6l/100km.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]()
Automatik, oder Schaltwagen?
Wenn es ein Automatik ist ist der Spritverbrauch bei Kurzstrecke fast normal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Tach auch, und Danke erstmal bis hier her*top*
Es ist ein Automatik und ich habe Etliche Versuche gemacht, gemessen, verbraucht, KM/h etc,getankt usw. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei ca. 32l = 350km Jo Schimbone, wir fahren fast nur Berlin Stadt damit, ab und zu mal nach Polen das wars. Grüße aus Pankow |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 470
|
![]() Zitat:
Das sind fast 10 Liter auf 100 km. Das ist zu viel, auch für einen Automatik. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Das kann schon ein normaler Verbrauch sein im Stadtverkehr, auf Kurzstrecke, gerade im Winter.
Was das sein könnte? Motor wird nicht warm (wegen Thermostat), Lambdasonde (Motorkontrollleuchte), Bremse fest (würde dann warm bzw. heiß), miserable Wartung (Motor- und Getriebeöl bzw. -filter, Luftfilter), Getriebe schaltet nicht hoch (dauerhaft im 1., 2. oder 3. Gang), ggf. Batterie oder Lichtmaschine (ziehen ständig Strom), ggf. Auspuff zu, Reifen mit miserablem Rollwiderstand (ggf. viel zu wenig Druck), Radlager (Geräusche), Klimaanlage, andere Verbraucher, höhere Beladung (schwerer Fahrer/Beifahrer) ... Sollte man aber alles leicht feststellen können bzw. einfach bemerken. Entweder weil ein Lämpchen leuchtet oder der Wagen nicht ordentlich läuft, fehlende Leistung, zu hochtourig, ... Was heißt denn nun "Berlin Stadt"? Meist < 5 km, meist im Stau, Berufsverkehr, Stop-And-Go, dann wohl eher normal. Immerhin sind´s doch "nur" 9,1 Liter/100 km, vielleicht auch nur 8,5 Liter/100 km wenn ein Rundungsfehler vorliegt. Normverbrauch innerorts sind 7,3 Liter/100 km, die Norm ist doch bekannt (niedrige Geschwindigkeit, kein Stau, Motorstart bei 20 °C, keine Zusatzverbraucher wie Licht etc.). Licht zieht bei 20 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit allein schon ca. 0,3 Liter/100 km. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Feste Bremsen und schlechte Reifen können schon gut 1 l/100 km oder mehr ausmachen. Bei meinem Cuore mit Schaltgetriebe liegt der Verbrauch im Winter und auf kürzeren Strecken (ca. 25-50 km statt 70 km) mit Beifahrer auch gut 50 % und mehr über dem Sommerverbrauch.
Ein paar zusätzliche Infos wären also wirklich nicht schlecht. Wie lang sind denn die Strecken durchschnittlich? Wie lange dauert dann eine Fahrt etwa? Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]() Zitat:
LG ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
9 bis etwas über 10 l auf 100 km sind bei dem Auto mit Wandlerautomat im Stadtverkehr normal. Meine Frau verbraucht im Hamburger Verkehr auch nicht weniger. Mit ner festen Bremse kommste eher noch höher.
Da würde ich nach keinem Fehler suchen, denn höchstwahrscheinlich wirste keinen (zumindest keinen ursächlichen) Fehler finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu hoher Spritverbrauch?! | NPN | Die Applause Serie | 7 | 06.10.2011 14:57 |
Spritverbrauch YRV | vischi71 | Die YRV Serie | 74 | 16.02.2010 21:43 |
Spritverbrauch | xforce | Die Materia Serie | 4 | 31.10.2009 16:50 |
Spritverbrauch Cuore Top Automatik | alfredm | Daihatsu Allgemein | 20 | 05.02.2008 14:05 |
Spritverbrauch | Reinhard | Die HiJet Serie | 3 | 08.03.2007 12:00 |