![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.07.2015
Ort: Elmshorn
Alter: 48
Beiträge: 147
|
![]()
Moin zusammen,
ich suche jetzt nicht nach Ferndiagnosen oder ähnlichem, aber vorhin ist mir was merkwürdiges passiert. Ca. 15 bis 20 km/h war ich schnell, als ich eine Bremsschwelle nahm, die man in der Geschwindigkeit nehmen kann (Zone 30). Die Schwelle war deutlich spürbar, aber unproblematisch. Für mich jedenfalls, nicht aber für den L251. Der bedankte sich danach mit einem hässlichen und lauten Kratzgeräusch. Dieses war immer da, ausgekuppelt, eingekuppelt, beim Bremsen und, und und... Ich war am Wenden, um noch einmal horchen zu können, beim rückwärts fahren dann ein lösendes metallenes Klicken, recht laut. Dann in der Vorwärtsfahrt, war das "Kratzen" weg. Ich fuhr nochmals hin- und her, nichts. Später auf dem Heimweg auch nichts, außer bei starkem Lenkeinschlag ein leicht schleifender Bremsklotz vorne rechts. Das aber hat er manchmal nach einigen Tagen Standzeit mit Regenwetter, eine ordentliche und kräftige Bremsung, dann ist das wieder weg. Was aber dieses Kratzgeräusch verursachte, dass dann weg war, beunruhigt mich... Hat jemand so etwas schon mal beobachtet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Kuck mal ob das Blech welches die Bremse schützt zu nah dran ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
kann passieren, wenn sich ein steinchen zwischen bremsscheibe und staubschutzblech oder bremssattel verklemmt hat. vielleicht ist es beim überfahren der schwelle irgendwo runtergefallen, und hat sich beim rückwärtsfahren wieder gelöst.
hatte ich in der werkstatt häufiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.07.2015
Ort: Elmshorn
Alter: 48
Beiträge: 147
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Tipps.
![]() Ich werde in den nächsten Tagen die Rostschutzvorsorge vom letzten Jahr nochmal wiederholen und verbessern (habe ein kleines Loch im Schwellerbereichs des linken hinteren Radkastens entdeckt). Dabei werde ich dann mal schauen. In einem Jahr ist der TÜV wieder fällig und den möchte ich ohne Mängel bestehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heulendes Geräusch nach Zahnriemenwechsel | Lilik | Die Trevis Serie | 15 | 08.10.2014 19:27 |
Surrendes Geräusch nach Unfall | roteknautschkugel | Die Cuore Serie | 7 | 13.05.2010 12:40 |
L251 Nach Klimaservice, stinkt es | marcelb | Die Cuore Serie | 4 | 24.06.2008 11:16 |
Jaulendes Geräusch nach dem Kaltstart. | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 4 | 06.01.2008 20:50 |
Klapperndes Geräusch im L251 Chilli | onir | Die Cuore Serie | 21 | 22.08.2006 16:55 |