![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , mit alten Temp.-fühlern stand der Zeiger bei warmen Motor eisern waagrecht , immer . Neuen 78-Grad-Tropenthermostat rein ( wegen Gasbetrieb ) , Zeiger eisern waagrecht . Wegen Motorruckeln teueren Original Temperaturfühler eingebaut : siehe Bilder . Was soll das ? TeileNr suche ich noch raus . Wer hat eine Idee ?
Der Applause läuft wie immer , kein Kochen ; Ruckeln auch wie immer egal ob auf Benzin oder Gas . Gruß! Nebenbei : auch bei minus 10 außen fahre ich ohne Jacke , trotz 78-Thermostat , aber es kommt wieder ein 82-er rein . |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
welche Bilder?
gruß manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Miß mal selber nach, was wirklich an Temperatur ansteht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Wäre ja nicht schlecht , auch das zum Beitrag mühsam angelegte Album reinzustellen. Ausrede : ich mußte zum Kaffeekochen in die Küche . Man man man , seit ihr aber auch schnell an der Tastatur . Gruß!
Temp-Nachmessen , auf alten auch mal zurückgebaut , alles gemacht . Ich muß die Rechnung suchen , was für eine TeileNr draufsteht . Geändert von yoschi (02.02.2017 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Bist Du dir sicher das der Kreis richtig entlüftet ist? Ich hatte mal nen Clio, da ging die Entlüftung richtig scheiße und die Folge davon war auch ein ähnliches Verhalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Moin ,
der eingebaute Temperaturfühler : Orig.Nr. 89422-87102-000 Ktlg.Nr. 305489 Daihatsu 100534251115 Sankei Part No. KW-460 Beim Daihändler schlappe 63,67 € gelegt . Und dann das Theater ! Momentan keine Lust zum Schrauben ; Motor dreht , Heizung geht , die Sorgen werden vom kalten Ostwind verweht! Geändert von yoschi (12.02.2017 um 10:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
SChon ärgerlich, wenn da einer der PTC im Fühler nicht stimmt. Oder der Fühler ist defekt. Sofern es stimmt, das der zwei PTC hat, könnte ja auch sein, das der gemeinsame Massekontakt bei Erwärmung sich öffnet und die zwei PTC in Reihe liegen und du daher falsche Werte bekommst. Ist im kalten Zustand nicht meßbar. Erst gestern bei einem Motorrad, Anzeige geht bis ca. 100°, dann weg. Oder bei meinem alten LKW, spinnt und wackelt und fällt aus, ebenso Fehler in der Gehäuseverbindung intern.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Wenns wärmer wird , werde ich mal weiterforschen . Wackelkontakt eher nicht , der Zeiger bewegt sich immer sehr harmonisch .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Mir ist grad noch was anderes eingefallen: Es kann sein da Du einen defekten Kabelbaum hast. Ein Masseschluß könnte dieses Fehlerbild auch verursachen !
Der Zeiger der Temperatur bewegt sich immer langsam, der ist gut gedämpft und damit sehr träge. Wenn Du die Zündung aus machst fällt der ja auch nicht sofort runter, sondern wandert langsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
direkt am Kabelausgang am Stecker des T.-fühlers war die Ursache !!!
Moin , jetzt beim Zylinderkopfwechsel den Stecker genau untersucht : zwei nackte Kabel haben sich berührt . Die Nadel der Temp.-Anzeige steht bei der richtigen Wasser-Temperatur nun wieder exakt waagrecht . Hoffentlich dauert es bei anderen Schraubern nicht auch ewige Jahre , bis ein harmloses Fehlerchen behoben wird . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Temperaturfühler für Aussentemperatur | DasMini | Allgemein | 14 | 15.04.2016 17:10 |
Cuor L7 Temperaturfühler | Reiskocher | Die Cuore Serie | 2 | 21.03.2016 20:28 |
Temperaturanzeige | Helmut | Die Sirion Serie | 6 | 30.12.2010 17:50 |
Temperaturanzeige | Axstt | Die Cuore Serie | 3 | 18.10.2009 08:50 |
Temperaturanzeige L80 | lemon | Die Cuore Serie | 8 | 10.04.2005 22:00 |