![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Wenn du beim C1 oder Aygo nachschaust, dann bekommst du da normale Kerzen mit 15.000km Wechselintervall. demgegenüber die Irirdiumkerzen mit 90.000km Intervall, bis 100.000 dürften die auch ohne Probleme gehen. Kosten bleiben praktisch gleich, die Iririum gibts so ab 18€, die normalen so ab 2,50€. Also 6x wechseln macht dann 15€ bei 90.000km zzgl. der Schrauberei.
Selber rechnen, die Gewinde im Kopf halten auch nicht ewig. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Hallo,
wie ich finde, sollte man die Diskussion über Kosten und Wechselhäufigkeit der Keryen völlig außer Acht lassen. Es soll nur darum gehen, die vom Hersteller vorgeschriebenen Kerzen einzubauen, damit der Motor optimal läuft (Verbrauch, Laufkultur, Lebensdauer etc.) Als ich den Move letztes Jahr übernahm, lief er sehr schlecht. Er war laut und unkultiviert. Ich war mir absolut sicher, dass der Krümmer undicht war und war bereits auf der Suche nach nem gebrauchten Krümmer. Doch als ich die Kerzen gewechselt habe, war der Krümmer plötzlich dicht ^_^ Es waren neue aber ungeeignete NGK Kerzen drin. Bis dahin wusste ich nicht, dass ein Motor nur wegen falschen Kerzen so schlecht laufen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Allso ich habe ca 170.000 mit den Ersten Kerzen im l7 gefahren und nie ein Problem gehabt.
Solange der Verbrauch nicht steigt oder die Leistung abnimmt ist doch alles ok ![]() Beim neuen l7 habe ich den Motor eh offen gehabt und weil eine Zündspule daneben geschossen hat gabs gleich neue Kerzen. Ganz so krass wie ich es bei den 170.000 gebracht habe muss und soll es keiner machen. Einfach den Intervall einhalten und alles ist gut. Geändert von Robert74 (29.11.2016 um 11:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hängt mit der Klopfregelung zusammen, die bei den neueren Steuergeräten der Dais über die Zündspannung geregelt wird. Anhand der Spannungskurve der Zündspule kann man ablesen, ob der Funken gleichmäßig brennt oder ausgeht oder sonstige falsche Zustände erreicht. Das geht aber nur mir den Irirdiumkerzen, die haben eine kleine fast spitze Elektrode, da brennt der Funken an der definierten Stelle zwischem Mittelelektrode und Masseelektrode. Bei den breiten Elektroden der Standardkerzen kann der auch mal seitlich brennen, größere Lichtbögen machen usw, dabei ändert sich dann auch immer das Spannungsbild auf der Primärseite der Zündspule, also dort wo gemessen wird. Deshalb ist die passende Kerze auch so wichtig für diesen Typ Motorsteuerung. Es gab solche Kerzen auch mal von Bosch für den Mototrradbereich, vielleicht gibts die auch noch. Kosten ähnlich viel, daher lohnt das Ausprobieren nicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Wurstbrot , nimm einfach die Denso ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Freut mich, ich habe einige Rechstschreibfehler übersehen, sorry.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
|
![]()
In diesem Threat haben wir das Thema Zündkerzen beim L276 auch schon ausgiebig diskutiert
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39420 Ich hab die NGK reingebaut ca. 50€ für 3 Stk. Funktioniert immer noch. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Zündkerzen für den Move L9, Bj. 2002? | Laie | Die Move Serie | 12 | 06.11.2014 11:17 |
Welche Zündkerzen im L201? | redlion | Die Cuore Serie | 6 | 13.08.2011 17:03 |
welche zündkerzen für 1.3l k3ve | skywalker | Die Sirion Serie | 13 | 10.11.2007 17:50 |
welche zündkerzen für den gti? | power-gamer | Die Charade Serie | 8 | 30.10.2004 05:34 |
welche zündkerzen | blueturbo | Die Charade Serie | 1 | 19.06.2004 21:12 |