![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2016
Ort: Hanau
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo , erst mal einen netten Gruß an alle hier im Forum.
Dies ist meine erste Frage an alle . Wir. fahren einen Daihatsu Coure L501. Baujahr 1996. Hat uns noch nie im Stich gelassen!!! Nun meine Frage : Die Benzinleitung vom Tank zum Vergaser ist an einer Stelle undicht. Nun will ich diese Leitung entweder reparieren oder komplett austauschen. 1.Nach dem Tausch muss ich dann die Leitung entlüften oder geht dass automatisch ? 2.Welchen Innendurchmesser/ Aussendurchmesser hat denn die Benzin Leitung des Coure L 501 Baujahr 1996 ? 3. Wenn ich reparieren will, was muss ich dabei beachten ? Mit freundlichen Grüßen Feynmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Hallo und willkommen hier.
Entlüften werden muss nix. Man kann die Leitung auch mit einem Stück Benzinschlauch reparieren.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]()
ich habe bei neinem Move ist ja fast das selbe , Plastikleitungen von VW genommen
2 sind die gleichen und eine ist dünner , aber jetzt leider den durchmessen nicht mehr im kopf , wenn ich zu hause bin kann ich ja mal ein Bild Posten . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Hallo,
die gibts noch original beim Freundlichen und sind nicht mal teuer. Wenn ich mich nicht irre, dann kommen die so um 35,-€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Schau dir die Leitungen am Unterboden erstmal an, besonders in der Nähe vom Tank und unter dem Schutzblech, wo die Leitungen nach außen zum Schweller gehen. Wenn die erstmal irgendwo lecken, sind die meist auf der kompletten Lämnge vergammelt.
Ich hab die beim L501 auch schonmal komplett durch Kunstoffleitungen ersetzt. -> http://www.ebay.de/itm/Benzinleitung...item25859ac359 Die Entlüftungsleitung hab ich auch gleich mitgetauscht, allerdings hab ich dafür Bremsleitung genommen, die ich noch rumliegen hatte. Lässt sich mit den Verbindern analog tauschen. gruß Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansaugbrücke wechseln Vergaser und Einspritzer ED L501 | eiserneryuppie | Die Cuore Serie | 2 | 02.03.2015 12:31 |
Drahtbürste vs. Benzinleitung | redlion | Die Cuore Serie | 8 | 13.11.2013 18:10 |
Beim L501 Wasserpumpe wechseln - wie ? | prokos | Die Cuore Serie | 2 | 13.08.2013 19:03 |
Bremsscheiben Wechseln am L501 | Richmond | Die Cuore Serie | 3 | 11.09.2010 19:14 |
Zahnriemen wechseln, Bremsen entlüften L501 | Woody-HH | Die Cuore Serie | 0 | 08.10.2006 00:51 |