![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
|
![]()
Servus miteinander,
bin auf der Suche nach einem Satz Domlager und Spurstangenköpfe für beide Seiten. Leider war meine Suche bisher erfolglos, habe diese Teile nur für ander Modelle von Daihatsu gefunden... Hat wer nen Link für mich wo ich bestellen kann, oder weis jemandob die Teile mit einem anderen Modell kompatibel sind ? Danke schon mal im voraus. MfG Wolfgang
__________________
MfG Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Also Spurstangenköpfe hat so gut wie jeder, ja selbst die ATUler haben so was..
Domlager gibts bei Daihatsu.. Alex Hast Du ein poltern an der Vorderachse? Dann such mal hier im Forum danach, denn es ist nicht dasFahrwerk welches poltert, sondern die Lenkung.
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
Themenstarter
|
![]()
Danke,
Hab die entsprechenden Threads schon alle durch... Hab das Poltern auch, ist nach dem jetzigen Urlaub (3100 KM) merklich mehr geworden. Wollte jetzt sämtliche Verschleißteile vorsorglich wechseln bevor es tatsächlich an die Lenkung geht. Das Kreuzgelenk und den Stabi mit Koppelstangen hab ich schon kontrolliert. Möchte das Poltern jetzt einfach weg haben, es nervt..... Ps: Wollte mein Geld nur ungern zu ATU oder Daihatsu bringen, arbeite schließlich hart dafür, also wenn ich die Teile online bestellen kann, ist mir das lieber. MfG Wolfgang
__________________
MfG Wolle Geändert von Stiffler (08.08.2015 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , ATU steht das Wasser bis zum Hals , deswegen sind die auch bei ebay aktiv . Und wer hätte das gedacht ! : bei den gesuchten Michelin Compact hat ATU die Nase vorn . Also nicht von vornherein ATU abwatschen . Speziell bei Reifen liefern andere Altmaterial als "neu" .
Gruß! Klappern : bisher bei Appi's : Türen hinten in den Schlössern , Antriebsgelenke , Motorlager lockert , und bisher nicht wirklich gefunden nur vermutet : die Anschlappuffer auf den Federbeinstangen sitzen lose . Hingegen liegt der in den vorderen Schweller (A-Säule) gefallene 10-er Maulschl. ganz ruhig dank Hohlraumkons.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2015
Ort: stendal
Alter: 55
Beiträge: 192
|
![]()
hallo,
ich habe die axialgelenke und die silentblöcke gewechselt, poltert jetzt nicht mehr so doll, aber jetzt merkt man auf der bühne und im fahrbetrieb, dass es definitiv von der lenkung kommt! mfg niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2015
Ort: stendal
Alter: 55
Beiträge: 192
|
![]()
hallo,
ich würde gern das kreuzgelenk austauschen, kann es auf dem freien markt nicht finden wahrscheinlich nur original teil vom dai händler?! mfg niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2015
Ort: stendal
Alter: 55
Beiträge: 192
|
![]()
und 150€ teuer... die spinnen die japaner!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.02.2016
Ort: 45138 Essen
Beiträge: 1
|
![]()
Zu Fahrwerkgeräuschen: knatschen, klopfen
In der Werkstatt: Zuerst waren die Koppelstangen die Verdächtigen, angeblich ohne dringenden Handlungsbedarf. Dann war es die Lenkung. Das Lenkgetriebe wurde im Januar 2016 getauscht. Die Geräuschkulisse änderte sich nicht. Vielleicht sind konstruktionsbedingte Gegebenheiten die Ursache. Vielleicht hilft es, an verdächtige Stellen Fett zu geben. Vielleicht bringt die HU im Juni Klarheit. Objekt: Materia 2008 63000 km Automatik |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Moin Moin
Ich kann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein schönen Abend noch. gruß Helmut ![]() P.S. Der Matti ist jeden Tag im Einsatz. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Die Poltergeister in Deinem Matti werden ja auch täglich ruhig gestellt , mit dem Jägermeister .
Grüße aus dem Ruhigstellungsraum oder auch Kellerbar genannt! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domlager Vorne | cNix | Die Applause Serie | 3 | 14.02.2012 08:46 |
L201/L501 Spurstangenköpfe identisch? | dauzel | Die Cuore Serie | 1 | 12.10.2010 21:14 |
L251 Spurstangenköpfe vs. Radlagergehäuse/Konstruktionsfehler! | Paule | Die Cuore Serie | 4 | 07.05.2006 22:07 |
Domlager | Ri0n | Die Applause Serie | 12 | 25.04.2006 14:01 |
Domlager G 112 | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 0 | 15.06.2004 10:12 |