![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für den Link, nur leider auch keinenSilentblock für Ducato. 
		
		
		
		
		
		
		
	Der Preis ist jedoch eher normal. die 40€ bei Dai halt wie oft überhöhtes Originalteil. Geht nach Umsatzmenge, und die ist eher gering. Ich hab mal das fast 7 fache für die Originalbremsbeläge hinten für den Scudo gezahlt von dem, was ich beim Teilehändler gezahlt hätte. Das war so krass, das mir mein Freundlicher angeboten hat, die wieder auszubauen und die anderen einzubauen. Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo , bald wird das Selbermachen/ Selbergießen von Buchsen aus PUR preiswerter als für 80€ 2 Originalbuchsen zu kaufen . Auf schlechten Straßen rumpelt die Karosse dann zwar etwas lauter , aber hinten kann ein Schild "SirionSuperSport" drann . 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.06.2013 
				Ort: Butzbach 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 493
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja 3D Drucker macht alles möglich.  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Dreihatsu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Charly , schreib mal darüber was Genaues bitte .  
		
		
		
		
		
		
		
	Mein einzigste Berührungspunkt zu 3DDrucken war bisher , dass ich meine Plotter bei ebay vor Jahren versteigert habe , der wertvolle A0-Plotter war weniger gefragt , dagegen erzielte der A1-Flachbettplotter einen irren Preis . Basis für 3D-Umbau . Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.06.2013 
				Ort: Butzbach 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 493
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			sorry. da kann ich jetzt auch nicht so viel darüber schreiben. Aber in einer Sendung haben die damit alles nachgebaut.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Dreihatsu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das beruhigt mich , dass andere auch nicht alles wissen .  
		
		
		
		
		
		
		
	PU/ PUR-Teile-Selbergießen : Negativform bauen , teuere Mischung reingießen , abwarten und fertig . Lohnt wahrscheinlich nur , wenn genügend Negativformen gleichzeitig für das gesamte Gußvolumen bereitstehen . Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im Ernst, PU Buchsen für nen Serien-Sirion? Die gibt's zwar im Ausland zu kaufen aber bevor die neuen, originalen, wieder durch sind , ist das Auto sowieso Schweizer Käse.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn dann würde ich schon beide Seiten machen lassen.  
		
		
		
		
		
		
			Einbau wirst du je nach Region auch bei 80-200€ dabei sein. (federn raus, stoßdämper lose machen, schrauben sind meist festgerostet, HA raus, Lager auspressen, neues einpressen. Tippe mal so auf 1-2Std Arbeit.) 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.05.2007 
				
				
				
					Beiträge: 16
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| achse, auflagerung | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L501 Kraftstoffleitung und Gummilager Stabilisator | martin7980 | Die Cuore Serie | 5 | 22.03.2016 18:44 | 
| Rocky F77 Hinterachse | Pumpkin | 4WD/Offroadforum | 5 | 01.05.2013 16:43 | 
| A101 Querlenker und Gummilager Stabi für Appi1 | appi91 | Die Applause Serie | 1 | 27.11.2012 19:44 | 
| quitschen von der Hinterachse | Brummkreisel | Die Materia Serie | 17 | 05.04.2011 20:46 | 
| Bremsen Hinterachse | sancho77 | Die Applause Serie | 9 | 12.03.2007 21:59 |