![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo,
ich war heute bei GTÜ und bin durchgefallen.Grund war der Endtopf, welcher undicht war und die Gummilagerung an der rechten Hinterachse. Der Prüfer meinte,ich müsste das Gummi wechseln, weil es stark beschädigt war. Das Gummi war in einer runden Buchse (siehe Bild). Aber woher bekomme ich das, und wie viel kostet es? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Mit Glück einzeln bei daihatsu. Mit Pech nur als ganze Baugruppe
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Buchse beschaffen ist das eine ; das andere ist die Buchse erstmal ausbauen . Falls eine festgerostete Passschraube drinn ist evt nur mittels Trennen der Schraube mit einer 1mm-Blech-Trennscheibe möglich, zwischen Blechlaschen der Karosse und Buchsenauge der Achse ansetzen . Brauchste dann neue Schraube , deshalb möglichst ab gleich alles laufend mit Rostöser einsauen .
An meiner Schlacht-Applause-Hinterachse bin ich selbst damit gescheitert : kein Freiraum für die Trennscheibe . Mußte deshalb ein Stück Karosserie samt Querlenker "rausreißen" . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich hätte noch eine Frage zum Endtopf. Undzwar ist dieser Fest mit dem Mittelschalldämpfer verbunden. Müsste ich dann diesen mit einer Flex Trennen? Benötige ich dann noch eine Rohrschelle um dem Endschalldämpfer mit dem Mittelschalldämpfer zu verbinden? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]()
Welche Durchmesser muss die Rohrschelle haben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Bauch einziehen , drunterkriechen , selber messen mit Schiebelehre/ Meßschieber . Ich habe keine Ahnung vom Sirion , aber für meinen Dai besitze ich Abgasanlagen mit 3 verschiedenen Rohrdurchmessern .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Ha, nur knapp 40 Euro für Originalsilentbuchsen, das geht doch noch. Beim aktuellen Ducato gibts die Buchse nur noch mit Blattfeder komplett. Das fängt dann im Netz bei ca. 180€ pro Seite an.
Nur das Auswechseln ist kein Spaß ohne passendes Einziehwerkzeug. Hab das vor ca. 4 Jahren beim alten Scudo gemacht, so mit Gewindestange und großen Unterlegscheiben, das Problem ist, das ohne genaue Führung die Buchse ständig schräg steht und klemmt. Machen lassen ist da einfacher. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
steht auf der Verpackung zufällig auch Cuore L251 drauf? Den nächsten TÜV werden meine nicht überleben.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich war heute beim Händler,um meine Teile zuholen. Es hat sich herausgestellt, dass es doch nur eins war. Ich habe also 39,66€ für eine Gummibuchse bezahlt. Das ist eine absolute Frechheit so viel Geld für eine Gummibuchse zuverlangen. Das ist so teuer, das es ja schon fast kriminell ist ![]() Mir blieb aber keine Wahl, entweder Auto abmelden und verschrotten oder es bestellen und machen lassen. So ist das halt bei Daihatsu. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
achse, auflagerung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L501 Kraftstoffleitung und Gummilager Stabilisator | martin7980 | Die Cuore Serie | 5 | 22.03.2016 17:44 |
Rocky F77 Hinterachse | Pumpkin | 4WD/Offroadforum | 5 | 01.05.2013 15:43 |
A101 Querlenker und Gummilager Stabi für Appi1 | appi91 | Die Applause Serie | 1 | 27.11.2012 18:44 |
quitschen von der Hinterachse | Brummkreisel | Die Materia Serie | 17 | 05.04.2011 19:46 |
Bremsen Hinterachse | sancho77 | Die Applause Serie | 9 | 12.03.2007 20:59 |