Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2015, 06:37   #71
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Ne du die ZKD ist es nicht.
Im Kühler blubbert/prickelt nix.
Das würde dann auch nicht riechen glaube ich.
Für mich roch er am Anfang recht arg nach Öl als er beim Verkäufer stand.
Nun ist es eher ne Art Öl/Benzin Mischung.
Mein Blauer müffelt beim Anlassen aber auch oft nach Sprit.
Soll angeblich mit älter werden des Motors normal sein laut Dai-Händler.

Das "Erlamen" merkt man dem Blauen schon an.
Der Grüne geht wie sau im vergleich...

Was die Kolbenringe angeht hatte ich 2 mal beim Blauen nur noch auf Minimum Öl stehen.Zum Glück war nichts passiert.Ich bilde mir ein das er bei etwas wenig Öl immer leicht klingelt.Sonst hätte ich das verpasst und wäre unter Minimum gekommen.Ist in den letzten Jahren aber recht Öl-Hungrig geworden.Naja diese Ringgeschichte soll ja meist ab 160.000 kommen.Die hat er jetzt gerade runter und bis er abgemeldet wird , werden es knapp 170.000 sein.Wolln wir mal hoffen das er die auch noch macht.

Er ist Metallic Blau wie deiner!
Werde Ihn dann beim Abmelden nochmal in Waschanlage fahren,innen reinigen, eine Wetterhaube kaufen und Ihn im Hof an die Seite parken als Spender.
Hätte Ihn auch als Winterhure abgeben können aber das kann ich einfach nicht.
Habe mit viel Liebe und Hingabe nen A und nen B Manta sowie nen 3er BMW gefahren aber heulen musste ich bisher nur beim B Manta den ich sehr geliebt habe.Bei Jojo (Johannes der Blaue) ist es nicht anders.
Hätte nie gedacht das ein so kleines Auto mit dem man 160.000km erlebt hat und das einem nie im Stich gelassen hat , mal so zu herzen geht wenn man das letzte gemeinsame Jahr vor sich hat.

Geändert von Robert74 (20.08.2015 um 06:50 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 06:56   #72
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Ach so mir fällt gerad noch ein das ich schrieb die alten Kerzen waren Rehbraun und nur eine war leicht Ölig.
Habe mir im Web Vergleichsbilder angesehen und nun würde ich sagen sie waren alle 3 verust.
Schwarz/Braun matt bis auf Eine die gaaaanz leicht glänzte.
Evtl lässt sich daraus nochmal was ableiten.

PS : Die Edit-Zeitsperre ist doof
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 11:40   #73
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Habe Schilder für nächste Woche.
Werde ihn dann mal schön über die A66 scheuchen.
Natürlich fange ich sachte an
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 12:24   #74
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Heute 200km runtergespult.160 davon hab ich ihn die Sporen gegeben.
Rauch ist weniger aber wenn man über 3500 bischen mit dem Gaß pumpt , kommt noch bischen dunkler Qualm.Sieht eher rußig denn ölig aus.
3-4 mal hat er unterwegs bischen verschluckt bzw mal verzögert gezogen.Meist wenn ich 2,3 mal vorher mit dem Gaß gepumt hatte.An sonsten läuft er absolut ruhig und vor allem geht er wie sau.Mehrmals 175kmh gefahren ohne Bergab oder Rückenwind.Geht unten raus wie n Blitz gegen meinen Blauen der nie über 150 machte.
Wasserstand unverändert und zu keiner Zeit wärmer als Nadelmitte.
Ölstand kontrolliere ich nacher.Bin gerade erst heimgekommen...
Luftfilter kam leider erst nachdem ich losgefahren war.Der kommt später gleich rein.
Spritverbrauch ist wesentlich geringer als beim Blauen den ich nie so schrubbe wie den Grünen heute.Video lade ich dann morgen früh hoch!

Geändert von Robert74 (26.08.2015 um 12:38 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 15:46   #75
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Hier das Video von vorhin , nach der Testfahrt.
http://youtu.be/2xbmT76eGxw

Eben Luftfilter gewechselt und Ölstand nachgesehen.
Es fehlt ca 3-4mm auf dem Peilstab.
Leider raucht er nach dem er erkaltet war nun wieder wie vorher...
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 17:41   #76
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Vor paar Minuten nochmal kalt gestartet.
Zunächst leichter Qualm und plötzlich rieseln hinten Schwarze Flocken raus.
Ich weis nicht mehr weiter und am meisten kotzt es mich an das mein Daihändler mir nur sagt , man kann den Schaden nur über einen Ölstandstest ermitteln.
1000km fahren bla, blaaa...
Der Typ der schweißen sollte hat nun auch abgesagt.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 20:28   #77
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Zitat:
Zitat von Robert74 Beitrag anzeigen
...und plötzlich rieseln hinten Schwarze Flocken raus....
Was soll man sich darunter vorstellen!?
Sowas?....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC13197.jpg (157,6 KB, 17x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 20:36   #78
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Ja das sieht sehr ähnlich aus.War aber leicht feucht.
Nach paar sek. aber wieder trocken.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 21:41   #79
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Das ist Rost aus dem Inneren des Auspuff.
Das kam bei meinem Roten nach langer Standzeit auch raus.
Also normal.
Besorgnis erregenden Qualm seh ich auch im 2.Video nicht.
Kannst ja mal den Endpot anbohren.
Vieleicht ist oder war da Wasser drin.
Ich fahr nur noch mit Löchern im Endpott rum.
Zur ASU dreh ich dann 'ne Schraube rein.

200 km sind etwas wenig.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (26.08.2015 um 21:43 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 22:29   #80
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Themenstarter
Standard

Hm Rost?
Der Pot ist nahezu neu!
Ja 200 ist etwas wenig aber mehr Zeit gab mir der Schilderverleiher nicht.
Loch hab ich im Blauen auch.Schnorchelt beim warm werden wenn die Suppe rausläuft.
Mach ich beim Grünen auch noch.
Ich hab ja mit Liqui M getextet und alles genau beschrieben.
Er meint ich soll Ölspühlung machen und dann Liqui Moly 1092 MoS2 Leichtlauf Motoröl 10 W-40 reinkippen.
Das werde ich als nächstes tun.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entscheidungshilfe benötigt Brummkreisel Die Materia Serie 21 11.11.2008 23:25
neue Idee bis morgen benötigt Jay Die Cuore Serie 4 19.10.2007 17:18
Communitypower benötigt!!! Q_Big Allgemein 12 13.02.2007 17:49
Neue (gute) Kurbelwelle GTti benötigt! GerryGTti Die Charade Serie 9 12.10.2005 16:03
NEUES FAHRWERK BENÖTIGT! Phalphet Die Sirion Serie 11 15.08.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS