![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2015
Ort: ulm
Alter: 55
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo habe eine Frage, und zwar habe ich heute festgestellt das der Allrad bei meinem Sirion nicht funktioniert ,hatte versucht auf etwas steilen Gras mit dem Anhänger hochzukommen ,die Vorderräder haben durchgedreht Allrad hat nicht gegriffen.Was ist defekt hat einer eine idee? .Ach so es ist ein Bj. 2004 mit dem 1.0 liter motor 58 ps.Mfg
Geändert von csisec (10.05.2015 um 14:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Rückwärts gefahren? Der geht - so viel ich weiß - auch beim alten Sirion nur vorwärts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend , ohne das ich die Allradtechnik eines Sirion kenne : aber eine totale Sperrung aller Ausgleichsgetriebe/ Diff. erfordert konstruktiv überdimensionierte (gegenüber Einachsantrieb , ohne Sperren) Antriebsstränge , denn falls nur ein Rad greift und drei auf rutschigem Untergrund arbeiten muß der eine Rad-Antriebsstrang fast die gesamte Motorleistung übertragen . Mal abgesehen von den zusätzlichen harten Drehmomentschlägen auf den Antriebstrang , wenn ein durchrutschendes Rad urplötzlich greift .
Vermutlich hat der Sirion keine Totalsperrung (starrer Durchtrieb) der Differenziale und dann dreht sie eben durch , die leicht entlastete Vorderachse . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2015
Ort: ulm
Alter: 55
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Habe beides versucht vorwärts und rückwärts, echt komisch bin enttäuscht wenn nichts defekt ist, habe mich so sehr auf den Allrad gefreut und jetzt funktioniert es nicht. Mfg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Thema gabs schon mal, funktioniert nur vorwärts, da anscheinend Rollenfreilauf oder so im Antrieb. Ist wohl von Subaru, geaueres also auch unter Subaru zu finden.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Ich kann mich noch dunkel drann erinnern, das es z.B. beim Charade / Applause eine Möglichkeit gab, den Allrad mechanisch zu deaktivieren -> war wohl für Werkstatt und Service gedacht, wenn die Kisten auf Bremsprüfstände o.ä. mussten.
Wäre möglich, dass so etwas auch noch beim Sirion verbaut ist und das irgendein Zeitgenosse den 4WD auf dem Wege lahmgelegt hat. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2015
Ort: ulm
Alter: 55
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Werde auf jeden Fall mal nachfragen, ich hab ja frischen Tüv gemacht da hat es mich schon gewundert beim Bremsenprüfstand.Als ich den TÜV ler fragte hat er es auch nicht so genau gewusst. Kann es mir nur so erklären das die Viscokupplung nie ganz schließt und nur mithilft ,hat man dann einen Anhänger dran wirds dem zu schwer.Hoffe noch auf einige Kommentare dazu.Mfg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ne Viscokupplung kann doch eh nur Kraft übertragen, wenn die andere Achse keinen Kraftschluss mehr hat, bzw. anders ausgedrückt umso größer der Drehzahlunterschied zwischen Vorderache und Hinterachse, umso mehr Kraft wird von der Hinterachse übernommen.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo RS-Fahrer , wenn ein Vorderrad bzw die Vorderachse durchdreht ist ja der Drehzahlunterschied besonders groß und viel "Kraft" geht auf die "Hinterhand" . Aber wieviel nach hinten geht ist abhängig von der Visco-Kupplungsauslegung : wenn max. 50:50 , dann kommen bei ca 60 PS hinten nur 30 PS an . Genauer gedacht : beim Anfahren nur 50% des Anfahrmomentes der 60PS-Maschine . Und evt ist dieses "Durchreißvermögen" vergleichbar mit dem Anfahren eines schwer überladenen 26 PS-Trabi's zu wenig um die Fuhre auf den Berg zu bringen . Ich tippe aber trotzdem auf ein deaktiviertes Verteilergetriebe . Denn ein Berg muß schon sehr steil sein , dass ein Trabi kapituliert . Denn der kleine Plastikbomber ist sogar über die Mauer gerollt!
Wünsche allen einen schönen Dienstagabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion 1.3 Eco Allrad | nanuk | Die Sirion Serie | 8 | 19.02.2010 08:55 |
Allrad an "normalen" Daihatsus vs. richtiger Allrad | K3-VET | Allgemein | 7 | 06.06.2009 23:07 |
Sirion 1,3 Allrad | Helge67 | Die Sirion Serie | 1 | 24.10.2008 18:14 |
Allrad applause | hotwheel | Die Applause Serie | 11 | 23.06.2005 19:36 |
Allrad YRV | jochgeier | Die YRV Serie | 6 | 01.12.2003 00:02 |