Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2015, 11:32   #61
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Die Stöpsel braucht man beim Laden nicht rausdrehen. Die Batterien haben immer eine Entlüftung auch die "Wartungsfreien".
Im übrigen lädt die Lichtmaschine während der Fahrt mehr (sowohl mehr Spannung, als auch mehr Strom) als handelsübliche Ladegeräte.

gruß
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 16:24   #62
Jo Cuore L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 69
Beiträge: 59
Themenstarter
Standard

Das MX 5 S reicht völlig- super Teil- lohnt die Anschaffung...
geht für Autos, Motorräder, Oldies, Boote und Erhaltungsladung-klein, leicht, Adapter mit Schnellverschluss Kabel dabei und eine Ladezustandsanzeige für den Innenraum bekam ich noch dazu
__________________
Am Öl kann's nicht liegen- es ist kein's drin!
Jo Cuore L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 16:27   #63
Jo Cuore L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 69
Beiträge: 59
Themenstarter
Standard

Heute bin ich mit dem Cuore die ersten 200km gefahren- an jeder Ampel geht der Wagen aus- liegt es wirklich an dem Sensor?
Also Autobahn kein Problem,aber sobald ich an der Ampel stehe geht die Kiste aus. Batterie ist geladen!
Hat der Sensor Einfluss auf das Standgas?
Bin Tischler, kein großer Schrauber
__________________
Am Öl kann's nicht liegen- es ist kein's drin!
Jo Cuore L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 19:42   #64
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Cuore L 7 Beitrag anzeigen
Bitte gebt mir auch mal einen Tipp, wie ich die Miniaturgrafiken reinbekomme hier-
Ich kenne nur picr.de und meine Bildchen sind ja riesengroß.
Wenn Du hier eine Antwort schreibst, findest Du unten den Button "Anhänge verwalten". Damit geht´s.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 09:46   #65
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Wenn der an der Ampel bzw. im Standgas ausgeht und kein Fehler mehr im Fehlerspeicher abgelegt ist würde ich mal vermuten das der Leerlaufsteller nicht mehr richtig I.O. ist.
Oft ist dann Ölnebel schuld (die Kurbelgehäuseentlüftung wird vor der Drokla eingespeist, sämtlicher Ölnebel der entsteht geht dann durch die Drokla bzw. durch den LLR).

Den kann man aber problemlos reinigen (einfach demontieren und mit Bremsenreiniger säubern). Kühlwasser muss dafür aber besser raus.

Wenn der Fehler aber immer noch im Speicher ist kann dieser durchaus das problem verurscahen: Den Sensor kann man durchmessen und dann sollte man die 3 Kabel zum Steuergerät durchmessen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg leerlaufsteller.JPG (272,8 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 14:54   #66
Jo Cuore L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 69
Beiträge: 59
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Da ist er:

Trotz Auswechseln des Sensors hier wie oben auf dem Bild und
3xllöschen geht die MKL Motorkontrollleuchte oder wie das gelbe Motorenlicht heißt nicht aus. Es wurden jetzt schon zwei Sensoren gewechselt.
__________________
Am Öl kann's nicht liegen- es ist kein's drin!
Jo Cuore L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 14:59   #67
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Welches der Bilder meinst Du? Das in #51 oder das in #65?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 15:17   #68
Jo Cuore L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 69
Beiträge: 59
Themenstarter
Standard

Das Bild in#51 Motorblock hinten- ist gewechselt
Nockenwellensensor ebenfalls
__________________
Am Öl kann's nicht liegen- es ist kein's drin!
Jo Cuore L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 17:33   #69
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Wie schon beschrieben, habt ihr mal die Steuerzeiten geprüft?
Erster Sensor war ja auch nicht als Fehler abgelegt, nur der Jetzige.

Einfaches Wechseln nach Fehlercodes bringt nicht unbedingt den gewünschten Erfolg, der Fehler beschreibt erstmal nur in welcher Richtung man suchen soll.

Hab ich ja schon beschrieben, Überprüfung der Steuerzeiten (Zahnriemen und ob die Nockenwellen um einen Zahn zueinander versetzt sind) und auch mal einen Blick auf die Geber an der Nockenwelle für den Sensor werfen.).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 17:37   #70
Jo Cuore L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 69
Beiträge: 59
Themenstarter
Standard

Habe morgen früh einen Termin in einer Daihatsu Werkstatt in BS. Bevor ich weitere Sensoren auswechsele- was darf das Auslesen denn ca. kosten?
Der Verkäufer hat mir ja nur mitgeteilt, dass er den Zahnriemen vor 20' gewechselt hat und seitdem mit der leuchtenden Kontrolllampe MKL rumfährt und es angeblich der Nockenwellensensor ist...
__________________
Am Öl kann's nicht liegen- es ist kein's drin!
Jo Cuore L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch Tomi Die Cuore Serie 3 25.11.2009 21:35
Hallo ein Applause fahrer heute hier, brauche beratung Redracer Die Applause Serie 7 06.06.2009 18:29
brauche Einschätzung / Tips von den Schweiß-Experten hier im Forum 62/1 Allgemein 8 14.10.2007 20:45
Ich brauche HILFE!!!! sirionpower Die Sirion Serie 15 06.01.2005 21:56
Hilfe, brauche drigend Hilfe von den Profis! marantzpaul Die Charade Serie 27 02.02.2004 08:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS