![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#31 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 3.818
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin den Sirion im Sommer mit unter 3,8 Liter/100 km gefahren, liege jetzt bei 4,5 Liter/100 km. Alles "derselbe" Sprit von Esso, liegt nur an Licht/Wind/Kälte/Winterreifen, das summiert sich, mag man gar nicht glauben. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Dass der Sprit "schlecht" sein soll, habe ich nicht bemerkt, dann hätte ich mit "besserem" Sprit also 3 Liter/100 km verbraucht? Glaube ich nicht... wobei ich bei der Esso noch einmal tanken kann/muss (Tankgutschein) und dann liegt die ohnehin nicht mehr auf dem Arbeitsweg. Dann muss ich mir was neues suchen... und "muss", muss man leider wörtlich nehmen, da ich dann nur noch an der Autobahn oder in München direkt an einer Tankstelle vorbei komme (Wucherpreise!) und mit rund 900 km/Woche doch der eine oder andere Tank leer wird...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Und da gibts kein Dorf direkt an der Autobahnstrecke, wo man auf dem weniger hektischen Heimweg mal zum Tanken vorbeifahren kann, und dann die nächste Auffahrt wieder rauf? 
		
		
		
		
		
		
			Ich bin zwar Gegner von Umwegen fürs Tanken, aber wenns Wucherpreise werden, muss man sich ja wehren... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte nach dem Tanken bei einer freien Tankstelle glatte 2-3 Liter Mehrverbrauch. Nachdem sich 2-3 Tanffüllungen später bei einer Inspektion feste Bremssättel als Ursache herausstellten, hat diese Tankstelle wieder besseren Sprit. 
		
		
		
		
		
		
			Was ich sagen will: Manchmal sinds Zufälle und Einbildungen, hätte ich das Fahrzeug im Anschluss zum Beispiel verkauft oder zu Schrott gefahren, wäre ich jetzt wohl tatsächlich Anhänger der "freie Tanken sind Doof Menschen" ![]() Es war halt einfach Zufall das tanken und Mehrverbrauch auf nahezu einen Zeitpunkt gefallen sind (Dank Boardcomputer (Scangauge) kann ich bereits auf einer Fahrtstrecke erkennen das Mehrverbrauch herrscht.). 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.12.2014 
				Ort: Hannover 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 16
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Frage ist für mich so Faszinierend, denn ich glaube dass der Sprit überall gleich ist.  
		
		
		
		
		
		
		
	Wir haben in DE nur wenige Benzin.Hersteller und aus dem Grund kann der Sprit nur gut sein. Selber tanke ich meistens bei Aral. Weil die bedinung meistens freundlicher ist.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.01.2003 
				Ort: Berlin 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 448
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich tanke seit vielen Jahren ausschliesslich in Polen, mit beiden Fahrzeugen. Es gab nie auch nur irgendein Problem. Natürlich an der Markentanke direkt hinter der Grenze.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Charade G10 Coupe (MK1) Bj:1980 Honda Civic MB2 Bj:2000  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#36 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.12.2014 
				Ort: Hannover 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 16
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Würde auch sagen qualitativ ist es überall ungefähr gleich...Schwankungen gibts da nur individuell vom Zulieferer, hat denke ich aber nichts mit dem Franchise der Tankstelle (BEP,  Aral, Shell etc.) zu tun.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#37 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.05.2015 
				Ort: Velbert 
				
				
					Beiträge: 10
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich tanke immer bei den freien und wo es gerade billig ist. Treibstoffe unterliegen gewissen Mindestanforderungen, die auch erfüllt werden. Alles andere ist Farbstoff und Volksverblödung. 
		
		
		
		
		
		
		
	Wo dann der Profit landet sieht man an den ständigen Umbauten der Tankstellen, die wissen ja gar nicht mehr wohin mit der Kohle.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#38 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Tanke auch in Polen, nie Probleme gehabt =) .
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#39 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich tanke in der Schweiz wo es günstiger ist sowie alkoholfrei. Dort fließt ein größerer Teil der Benzinsteuer in den Straßenunterhalt und -bau als hier in der BRD. Wenn ich dort durchfahre, erwarte ich ausgezeichnete Straßenbelagverhältnisse. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Der Alkohol behalte ich und tanke meine Leber damit ![]()  
		Geändert von Bauer_Sucht_Sau (10.10.2021 um 10:36 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Was tankt ihr? | 4WD | Die Sirion Serie | 61 | 18.07.2007 21:28 | 
| GTi - und was tankt ihr? | power-gamer | Die Charade Serie | 13 | 20.01.2005 19:51 |