![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2012
Ort: St.corona am wechsel
Beiträge: 12
|
![]()
Servus !
Kurz zu mir : Heiße Philipp bin 19 Jahre alt und seit neuestem Besitzer eines 95´ Daihatsu Charade Gtti den ich von meinem Vater "geerbt" habe ! Da er seit 2008 abgestellt war hat er einiges an Rost angesetzt jedoch Motor wurde 2006 von meinem Vater komplett überholt und schnurrt wie ein Kätzchen! :) Sozu meinen fragen : Der Drehzahlmesser ist leider (wie bei so vielen Charade) defekt kann man den reparieren oder nur austauschen ? Muss der von einem Gtti sein oder passen andere ? Weiters sind die hinteren Bremssättel fest bekommt man die noch ? oder gibt es hierfür einen Rep.Satz? Mein Teilehändler konnte nichts auftreiben auch keine Bremsscheiben hinten ! Weiter zum Motor welche maßnahmen gibt es um etwas Mehrleistung zu erzielen ? Dampfrad und Schwungrad abdrehen sind mir bekannt aber gibt es noch weitere Maßnahmen ? Bzw. Wo bekomme ich einen FCD her ? So das war es im Großen und ganzen eigentlich schon wieder würde mich über jede Hilfe freuen! LG Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
zum dzm: bis jetzt hat noch niemand ne vernünftige lösung zur behebenung dieses problems gefunden, bleibt also nur tauschen. wenn ich mich jetzt nicht vertue sollte jeder 3-zylinder dzm funktionieren
bremsen bzw bremsenteile hinten werden langsam zum problem mehrleistung: größere auspuffanlage verbauen, anderen lader usw usw... such dich mal durchs forum, gibt massig dazu fcd: georg (japanturbo) hat(te) nen bauplan, sollte auch eigentlich irgendwo hier rumgeistern |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Drehzalmesser passen auch von den kleinen 3 Zylindern. Der vom 1,3er und die Diesel DZM`s gehen nicht oder zeigen Müll an. Wobei es schwierig wird, einen funktionierenden zu finden.
Alternativ kann man einen DZM vom Cuore oder Move nehmen. Die sind nicht für Defekte bekannt - muss man halt optisch irgendwie hübsch verbauen. Anschluss ist simpel -> +, - und Drehzahlsignal Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Bremsenteile für hinten bekommst hier noch
http://www.camskill.co.uk/m6b0s68p0/..._-_Other_Parts http://www.camskill.co.uk/m6b0s541p0...Brakes_-_Discs Fuelcutdefender zum selberbauen http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=fcd+gtti
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2012
Ort: St.corona am wechsel
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
Danke !
Karosserieteile sind gleich wie beim normalen g100 oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Ja, nur die vordere Stoßstange hat unten eine kleine Ausnehmung für den Ladeluftkühler und die Spoilerlippe drauf.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Downpipe als auch eigentlich eine größere Auspuffanlage trägt auch wesentlich zur Leistungssteigerung bei
![]() Bei Interesse http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=42566
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe für meinen Rocky | king_luggi | 4WD/Offroadforum | 2 | 24.08.2010 18:47 |