![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Radmuttern beim aktuellen Sirion 1,3 mit werksseitigen Alus verbaut sind? Sind das Kegelbundmuttern 60°?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Vogtland
Alter: 34
Beiträge: 35
|
![]()
Ich hol das mal wieder hoch.
Die Radmuttern hier müssten doch auf die originalen Stahlfelgen passen, oder? http://www.ebay.de/itm/16-Radmuttern...-/261191424813 Würde nämlich im Zuge des Wechsels auf die Sommerreifen bzw. -räder die rostigen Muttern mal austauschen wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Du solltest überlegen event. eher geschlossene Muttern zu nehmen. Dann rosten auch die Gewinde nicht mehr und die Bolzen leben länger.
-> http://www.ebay.de/itm/16-Radmuttern...91424813&rt=nc manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Vogtland
Alter: 34
Beiträge: 35
|
![]()
Danke für den Tipp, werd ich mir mal überlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
M300 - Topspeed und maximale Drehzahl | sortof | Die Sirion Serie | 66 | 23.01.2015 22:22 |
Radmuttern für Alu Felgen | Arni77 | Die Sirion Serie | 74 | 28.02.2012 20:13 |
Radmuttern Charade G100 | JapanImports | Die Charade Serie | 2 | 12.07.2011 10:01 |
Tachosignal bei M300? | moveman | Die Sirion Serie | 0 | 17.09.2008 13:14 |
Luftdruck beim Sirion M300 | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 7 | 11.02.2007 18:36 |