Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2012, 10:54   #11
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

ich komme aus Oberstdorf, hab da 28 Jahre gelebt und bin 10 Jahre im Winter auch immer in´s Walsertal hoch, war ja auch mal Snowboardlehrer....

In all den Jahren musste ich 1 mal im Walsertal übernachten weil eine Lawine die letzte Gemeindestraße verschüttet hatte...war am nächsten Tag aber wieder freigeräumt. Wenn Ihr zum Hohen Ifen wollt, und das zu normalen Zeiten, wenn man halt Skifahren geht, braucht Ihr keine Ketten. Gute Winterreifen sind aber "Pflicht" !!

Die Allgäuer und Walsertaler können halt auch Schneeräumen, anders wie die Holländer....

Wenn Ihr noch ein paar Tips braucht, wo man im Allgäu noch was entdecken kann, meldet Euch, ich kann da gerne helfen.
Nur mal so als Tip, Die Breitachklamm ist grade im Winter der Hit !!

Gruß
Alex
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 21:39   #12
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Muss das Thema mal wieder aufwärmen...

Hat mittlerweile irgendwer Schneeketten für 145/70R12 gefunden und eventuell auch schon getestet?
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 14:35   #13
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
Standard

die meisten Schneeketten halten auf dem reifen indem man sie spannt.
laut reifenrechner ist zwischen 145/70R12 und 145/60R13 kaum ein höhen unterschied.
Man kann auch 13 zoll schneeketten nehmen sofern die nicht an der Felge befestigt werden.
my erfahrung ist aber, dass man mit einer 145 reifengrösse überall durchkommt aber die anderen verkehrsteilnehmer einem das leben schwer machen.
http://www.ebay.de/itm/stabile-Schne...item33871c5185
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 16:43   #14
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Vielen Dank für den Link!!

Zitat:
Zitat von Charly77 Beitrag anzeigen
my erfahrung ist aber, dass man mit einer 145 reifengrösse überall durchkommt aber die anderen verkehrsteilnehmer einem das leben schwer machen.

Meine Erfahrungen sind nämlich andere...

3 Gründe für die Ketten:
1. Gestern, 23% Steigung, noch recht dünne aber "seifige" Schneedecke -> Keine Chance... Nur die Allrader oder eben Fahrzeuge mit Ketten kamen da noch weiter.
2. Wenn hier in Ösi-Land das Schneekettensymbol (ohne Zusatz wie "Ausgenommen PKW mit Winterausrüstung" o.ä.) aufgestellt ist, sind die Ketten nunmal Pflicht. Die Überwachung und das Bußgeld wenn alles gut geht, ist gering. Aber sollte man doch hängen bleiben und den Verkehr behindern oder gar einen Unfall verursachen, dann brennt der Wald.
3. Gibt es Ländern, das im Winter das Mitführen von Ketten vorschreiben.


Und da ich nunmal "Bergmensch" bin und auch im Winter gerne in die Berge gehe, abseits der großen Schigebiete (da wird natürlich fleißig geräumt), z.B. zum Schneeschuhwandern oder Schitourengehen, werde ich um entweder Ketten oder nen Allrader nicht umhin kommen.
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 16:47   #15
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich hab die Weissenfels noch liegen, wenn Interesse besteht, sag bescheid. Sind mit Ösi-Zulassung und funktionieren meiner Erfahrung nach sehr gut.

-> Bilder

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 16:52   #16
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

@ Manu: Die Bilder funktionieren bei mir leider nicht?!

Haben die Ketten schon die Ö-Norm?
Was sollen sie kosten?

Edit: Heut bin ich einfach zu langsam Frage 1 hat sich schon erledigt
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 16:57   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

schreib mir mal deine E-Mailadresse per PN.

für 10€ plus Versand kannste die haben. Papiere muss ich noch suchen, liegen leider nicht mehr in der Verpackung. Ketten sind nach dem letzten Gebrauch getrocknet und leicht eingeölt worden.

Edit: Ersatzglieder und Anleitung ist auch gerade aufgetaucht.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (10.11.2013 um 18:23 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche Modellauto Cuore L701 opiwahn Die Cuore Serie 16 15.11.2020 09:03
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS