![]() |
![]() |
#41 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Bad Sulza
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe durch Zufall einen Innenraumfilter bekommen. Und das kam so: Luftfilter bestellt, irrtümlich Innenraumfilter bekommen, den falschen reklamiert, Luftfilter nachgeliefert bekommen, Innenraumfilter konnte ich ohne Ber. bzw. ohne Kosten behalten. Toll. Als ich vor ein paar Monden beim freundlichen nach einen Innenraumfiltereinbau fragte, antwortete der: das geht schon, ist aber aufwendig und teuer. So 200 Eus. Ich dachte:Nee, ist mir zu fett. Nun habe ich mir die Klappe selber nach den o.g. Vorgaben gebaut. Ist astrein. Passte gleich. Alles o.k. Super Sache. Danke, Danke, Danke --viel Geld gespart--- ![]() Nun hab ich noch ne Frage: Stört der Filter bei der Luftmenge? Durchströmmenge? Danke
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, es erhöht schon den Widerstand merkbar. Allerdings geht da ohne auch nicht viel durch wenn das Gebläse nicht läuft. Also verschmerzbar.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Bad Sulza
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo zusammen,
ich denke mal nicht, daß der Aktivkohlefilter (Innenraumfilter) bei dem Modell im Motorraum ist. Ich habe ihn hinter dem Handschuhfach gefunden. Einbauanleitung wie folgt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=18897&page=4 Siehe Beitrag Nr. 33 und Nr. 34. Ich habs auch am letzten WE gebaut. Geht prima. Ist einfach. Super Sache. ![]() M.f.G. Andreas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Bad Sulza
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo zusammen,
Was ist hier los. Meinen Beitrag hatte ich viel ehr reingesetzt. Wie so kommt der jetzt erst. Komisch. Natürlich wurde das was ich geschrieben habe schon mal geschrieben, na ja. Ist nun icht mehr zu ändern. Gruß Andreas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Bad Sulza
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo,
ich hatte die Lüftung bisher auf Stufe 1. Ich hatte jetzt den Eindruck, daß das nicht mehr reicht. Habe jatzt auf der Stufe 2 laufen. Ist aber saubere Luft. Danke
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Duisburg
Alter: 31
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo,
ich habe da noch eine andere Frage :) Beim Cuore L501 kann man sich da auch selbst einen Innenraumfilter nachrüsten? Danke schonmal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Duisburg
Alter: 31
Beiträge: 38
|
![]()
Also nochmal, da ich weder bei Google noch sonst irgendwo was finde. Wie funktioniert das ganze beim L501? Denn da ist, wenn man das Handschuhfach ausbaut (!!!), kein Vorbau soweit ich mich erinnern kann. Weiß niemand etwas?
![]() Liebe Grüße, misscutenight |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Alter: 49
Beiträge: 75
|
![]()
Halo, könnt Ihr für L251 Innenraumluftfilterabmesungen geben ? Breite, Länge, Höhe....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Das steht eigentlich immer bei den Artikeln mit bei wenn man, zb beim KFZ Teile Shop, online bestellt.
Der Filter von Mann Filter: Länge [mm]: 160mm, nachgerüstet: , Breite [mm]: 140mm, Höhe [mm]: 20mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
![]()
sorry, dass ich den Threat nach 5 jahren nochmal aufmache, aber ich habe meinen l251 gebraucht gekauft, und nachdem ich feststellen musste, das es echt besser ist ne große Fliegerbrille zu tragen wenn man die Lüftung anstellt, weil einem dort ein halber Wald entgegengeflogen kommt, habe ich mal fachmännisch mein handschuhfach demontiert, und überrascht festgestellt, dass der Kasten bereits(mehr oder weniger Professionell) geöffnet wurde und diese "Klappe" bereits drin sitzt, aber KEIN Innenraumfilter drinnen ist.(hat der knauserige Vorbesitzer möglicherweise noch schnell ausgebaut, da man sich so ein teil ja nicht beim Autokauf anguckt). jetzt habe ich mir in einem einschlägigen Online -Auktionshaus von einem Händler einen Filter für 11€inkl. Versand bestellt.
Das sollte jetzt bei mir erledigt sein, aber für alle die noch vorhaben den nachzurüsten, hier die Wahnsinnig preisgünstige alternative: 1.Kasten öffnen wie von meinen Vorrednern bereits beschrieben 2.(billig)Filter rein 3.und das entstandene Loch mit Panzer Tape o.a. verschließen ![]() ich hoffe ich konnte denen helfen, die KEINE 80€ für Innenraum Filter und klappe ausgeben möchten |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraumluftfilter | Sirionman | Die Sirion Serie | 14 | 25.05.2017 14:12 |
Warum hat ein Dai keinen Innenraumluftfilter............. | mark | Daihatsu Allgemein | 38 | 02.05.2009 13:55 |
Innenraumluftfilter | IchiroHattori | Die Sirion Serie | 7 | 03.07.2006 20:55 |