![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo.
Nach dem ich beim TÜV war, welcher an meinem Auspuff Rost abgekratzt und dadurch ein großes Loch an der Aufhängung des Mittelteils freigelegt hat, ging am Tag drauf die gelbe MIL Leuchte an. Ich dachte das hat was mit dem Loch im Abgassystem zu tun und habe den Auspuff ausgewechselt (ab Kat). Danach habe ich die EFI Sicherung gezogen und gewartet. Im warmen Zustand blieb die Leuchte nun aus, am nächsten Tag begrüßte sie mich aber wieder direkt beim Anlassen. Hab das mehrfach wiederholt: Generell: Reset - Starten Kalt => Lampe an, Reset - Starten warm => alles OK. Heute habe ich den Fehler auslesen lassen: "Vordere Lambdasonde widersprüchliche Werte" (oder so ähnlich). Nun meine Frage(n): a) Kann ein Loch im Auspuff die vordere Lambdasonde kaputt machen, oder ist das ein riesen Zufall? b) Ist sie überhaupt kaputt oder gibt es eine andere Erklärung? c) Der Mann von der Werkstatt der mir den günstigen Preis von 269 Euro nannte meinte gleich hinterher "nur wenn Sie Glück haben und sie lässt sich lösen - kann gut sein das wir das Gewinde kaputt machen. Das bedeutet dann: entweder ca. 150 Euro mehr (neues Gewinde) oder ein neuer Kat..." Ich wollte das eigentlich selbst machen (hab ne 30 Euro billig Sonde bestellt) - habt ihr Erfahrung damit? Sitzen die so fest das der Kat gefährdet ist? d) Eigentlich muss ich bis übermorgen zum TÜV bevor die Nachprüfungsfrist abläuft. Meint Ihr wenn ich den schön warm fahre und vor der Prüfung die Sicherung ziehe bekomme ich die AU? Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße Huelke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Kein Fehler heißt eigentlich AU bestanden, wenn nur über OBD ausgelesen wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasun...erpr.C3.BCfung Bei direkter Messung sollte es eigentlich auch passen. Wird eben die Heizung defekt sein, deshalb im kalten Zustand der Fehler, im warmen nicht. a) Zufall... würde ich meinen. b) Wenn es die Heizung der Lambdasonde ist, könnte es vielleicht auch ein Kontaktproblem sein. Zum Heizen braucht sie sicherlich (mehr) Strom. Ich weiß aber nicht wie Dinger aufgebaut/verschaltet sind. c) Wenn du die selbst wechseln willst, kannst du bei kaltem Auspuff Kriechöl einwirken lassen. Sollte dann besser zu lösen sein. In der Werkstatt... nunja... meinem Meister vertraue ich in aller Regel, dass er es richtig anpackt. Aber man steckt da nicht drin, weder in dem Mensch, noch im Auspuff oder Werkzeug. d) Neuen Auspuff hast du bereits drunter? Ich würder es riskieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hui, das ging schnell.
Herzlichen Dank! ![]() Danach werde ich die Sonde mal über mehrere Tage in Rostlöser marinieren um sie dann hoffentlich leicht los zu bekommen. Drückt mir die Daumen :) Dank & Gruß Huelke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Nein und ja. Dem Kat an sich macht der Wechsel der Lambdasonde nichts aus, auch wenns Gewinde kaputt gehen sollte dabei.
Nur sitzt eben der Kat im Krümmer. Der Auspuffkrümmer ist also das Gehäuse des Katalysators. Tauscht man also den Krümmer aus, weil man das Gewinde für die Lambdasonde ruiniert hat, bzw. weil die Sonde halt einfach nicht rausging, ohne das Gewinde kaputtzumachen, tauscht man damit auch notwendigerweise den darin enthaltenen Kat aus. Im Bedarfsfall also neues Gewinde machen lassen... sonst brauchst nen neuen Kat. Ist nun mal in dem gleichen Teil drin. Zitat:
Somit würde ich sagen, Du könntest das zumindest mal in der Hoffnung, dass es klappt, versuchen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L251] Lambdasonde defekt | Nightfly | Die Cuore Serie | 10 | 24.05.2010 21:43 |
Demontage vordere Stoßstange L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 16 | 13.05.2010 17:18 |
L251: abgerostete Lambdasonde!! | mini4x4 | Die Cuore Serie | 16 | 21.03.2008 12:17 |
Kupplung kaputt nach 70000 Km ?? | jsheridan | Die Sirion Serie | 10 | 13.05.2006 21:54 |