![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo,
das bekannte Ölrohr an unserem L251 ist auch nicht mehr so schön. Rostet an einigen Stellen. Ist noch nicht durch, aber ich möchte kein Risiko eingehen. Garantie über Händler bekomme ich nicht, habe ich versucht.. Begründung: Da der Wagen ein Reimport ist, muß ich ein lilafarbenes Scheckheft vorlegen können. Ich habe vorher gar nicht gewusst, dass der Wagen ein Reimport ist, habe beim Kauf vor Kurzem auch kein Scheckheft mitbekommen (Kauf bei einem kleinen, türkischem Händler, er hatte keine Unterlagen.) Da der Wagen lange aus der Garantie raus war, habe ich das in Kauf genommen. Wer ahnt denn sowas., dass es da eine verlängerte Garantie gibt. Dafür war der Wagen aber günstig.. Bitte deswegen jetzt keine Kommentare.. ;-) Jedenfalls keine Garantie, also muß ich mich kümmern. Händler will ca. 200,- Euro komplett. Nun frage ich mich ob ich das selbst kann.. Ist es mit dem Abnehmen der Stoßstange getan? Komme ich dann an das Ölrohr ran? Eine Anleitung für das Abnehmen der Stoßstangehabe habe ich hier im Forum schon gefunden.. Was muß ich im Vorwege an Teilen besorgen? Das Ölrohr, vermtl. noch 2 Dichtungen und etwas Öl zum Nachfüllen. Gehört da dann sonst noch was dazu? Vielleicht hat das schon mal jemand selbst gemacht und kann mir da etwas auf die Sprünge helfen.. Danke und Grüße Jens
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Öl zum Nachfüllen wirst Du Dir sparen können, in besagtem Röhrle ist nur Schmierstoff drinnen wenn der Motor läuft; ich denke die paar Tropfen die da verschütt gehen werden das Kraut nicht wirklich fett machen.
Die Teile einfach beim Händler besorgen (Rohr etwa 50€, die beiden Dichtungen max. 10€), Stoßstange runter und schon hast Du gewonnen. Die Anzugsmomente waren in der einen Grafik meines damaligen Threads (Beitrag 53) angegeben. Getauscht habe ich selbst nicht aber das kann kein großer Aufwand sein!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
ähm ich bin mir nicht ganz sicher, aber das rohr war so weit ich weiß keine garantiesache sondern ein Rückruf.
geh mal zu nem anderen Händler, was die sagen und ansonsten geh mal direkt an emil Frey ran, die den Service für die kisten machen, Daihatsu Deutschland gibt's ja nicht mehr.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ausserdem lässt sich das Ölrohr retten, wenns noch nicht durchgerostet sondern nur angerostet ist. Drahtbürste, evt. Schleifpapier, Säure, Farbe, wieder montieren... Irgendwer hat das gerade dieser Tage mal beschrieben...
Dann kann man sich das neue Ölrohr sparen. Um die Dichtungen kommt man aber wohl nicht herum.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Da sind stinknormale Kupferdichtringe... die kosten 3 Cent oder so.
Ich bin mir recht sicher das man das Rohr auch ohne demontierte Stoßstange tauschen können müßte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Jedenfalls ist der zuständige Sachbearbeiter/Endscheider erst wieder Mittwoch im Haus, soll dann wieder anrufen.. Aber der Herr konnte sich an den Rückruf mit dem Ölrohr erinnern.., nur eben nicht entscheiden.. Werde dann aber erst am Donnerstag dazu kommmen dort wieder anzurufen.. Parallel dazu war ich heute noch bei einem anderen Dai-Händler.. Für den scheint es kein Problem zu sein, dass ich kein Scheckheft habe.. Will das Rohr bestellen und mich dann anrufen. Habe aber nichts von Reimport gesagt.. Daher heißt es jetzt erstmal abwarten, mal schauen wie es weiter geht.. Werde ich dann wieder posten.. Schonmal danke für Eure Hilfe! Jens
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Als Rückruf finde ich beim KBA für Cuore/2007 nur einen:
KBA-Referenznummer: 2825 Hersteller/Marke: DAIHATSU Verkaufsbezeichnung: CUORE Betroffene Baugruppe: Lenkanlage Baujahr von: 2007 Baujahr bis: 2009 Veröffentlichungsdatum: 03.03.2010 Hotline: 02151705215 Beschreibung: Feuchtigkeit, die sich im Inneren der Frontscheibe niederschlägt, kann zu einem Kurzschluss im Steuergerät für die elektrisch unterstützte Servolenkung führen.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Vielleicht ist Rückruf auch die falsche Bezeichnung, wurde es evtl. auf Kulanz gemacht? Ich weiß jedenfalls, dass dieses Ölrohr getauscht wurde, ohne dass die Kunden es bezahlen mussten.. Und zwar über einen Zeitraum von 10 Jahren nach Erstzulassung. So die Ausage einer Dai-Werkstatt..
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Der von markusk angesprochene Rückruf betrifft den L276, nicht den L251.
Ob das beim L251 ein Rückruf war, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass das nur für D galt. In der Schweiz zum Beispiel hatte man davon nie was gehört. Obschon damals mein L251 auch zu denen gehörte, bei denen man, wenn in D verkauft/im Kundendienst, Tankstutzen & Ölrohr kostenlos getauscht hätte. Der Tankstutzen jedenfalls war angerostet. Hab ihn dann abgebrüstet und korrosionsgeschützt, nur Wochen bevor der Motor den Geist aufgab... Also: Vermutlich nur eine Kulanzaktion. Allerdings meines Wissensstandes nach eine ganz unkomplizierte, niederschwellige. So wie ich das mitbekommen habe, braucht man dazu kein Serviceheft oder anderes vorzuweisen. Es reicht, wenn man die Fahrzeugpapiere hat. Der Händler stellt dann anhand der FIN fest, ob die Teile kostenlos getauscht werden oder nicht... wie das mit Importfahrzeugen ist, kann ich aber nicht sagen. ps: Der Zitierte Rückruf betrifft die elektrische Servolenkung des L276. Soweit ich mich erinnere hatte auch mal jemand (wars Kuohr?) deswegen ein Thema aufgemacht, und sich erkundigt. Da war die Elektrische Servolenkung ausgefallen und die Frage war dann, ob man so noch fahren könne/dürfe.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (01.07.2013 um 19:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Kombiinstrument tauschen | marcelb | Die Cuore Serie | 20 | 26.01.2017 19:44 |
Wie Kühlwasserpumpe tauschen beim L251? | bluedog | Die Cuore Serie | 43 | 06.02.2011 19:10 |
L251 Ölrohr durchgerostet ^^ | NetCowboy81 | Die Cuore Serie | 15 | 26.11.2010 11:57 |
Selbst ist der Mann | Seicodad | Die Sirion Serie | 5 | 24.10.2010 19:39 |