Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2013, 23:03   #1
Bratapfel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Ulm
Alter: 34
Beiträge: 16
Standard Ventil Einstellwerte Cuore L701

Sers,


Hat jemand von euch die genauen Einstellwerte für den Cuore L7 Bj. 2002 EJ-VE?
meiner klappert nämlich ordentlich und seid vorhin ist noch ein etwas höheres ticker Geräusch dazu gekommen =(
Ich hoffe mein Motor ist noch nicht ganz im Eimer, wenn doch hatt jemand vielleicht noch nen Motor?
Bratapfel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 12:11   #2
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

gibt's da eigentlich nen how-to irgendwo? bei den FAQs hab ich leider nix gefunden.

wie muss ich mir das beim ej-de (denke wird ja gleich sein wie beim ej-ve) überhaupt vorstellen? weil exzenter/einstellschrauben gibts ja wohl nicht mehr, mangels kipphebeln. wird das wie bei diversen anderen mit plättchen gemacht oder wie läuft das? weil ich muss bei mir vermutlich auch mal einstellen :(

ingo
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 16:00   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Da müsste rotzi mal ne Anleitung schreiben, mangels EJ Motor hab ich das nicht gemacht.

Soweit ich das weiß werden nicht nur Plättchen getauscht, sondern die ganzen Tassenstößel.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 18:15   #4
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

die die japsen
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 19:02   #5
Bratapfel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Ulm
Alter: 34
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

Hmm, okay alles klar, hab heute im Geschäft mal ventildeckel und Zahnriemen Abdeckung abgemacht. Sah alles noch okay aus, beim zusammen bauen is mir aufgefallen das die Öl-Leitung zum Versteller hoch undicht ist. Kam wohl vom etwas weg biegen, war auch schon ziemlich verrostet. Neue kauf ich morgen und bau sie mal ein, das Geticker ist komischer weise vorhin beim heim fahren weg gewesen ?!? Ventilspiel hab ich auch gleich geprüft, kommt aber nicht davon =(
Ich meld mich nochmal wenn ich es hin bekommen hab =)

mfg
Bratapfel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 19:34   #6
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
...Soweit ich das weiß werden nicht nur Plättchen getauscht, sondern die ganzen Tassenstößel.

Manu
Man tauscht nur die Plättchen(Chimps)!
Bei mir hat nach ca.206 000 km das Ventilspiel noch gepasst.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 19:38   #7
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

Das Geklapper kann auch anderswo herkommen.
Ich habe es bei meinem auch noch nicht orten können, wenn er kalt ist klackerts extrem aber das Ventilspiel passt...
Wenn Du etwas findest lass es uns wissen :)
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 19:43   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Kaltklackern halte ich erstmal für unbedenklich solange es warm passt. Kann auch am Öl liegen, das hat kalt andere Schmiereigenschaften und warm ist das Ventilspiel auch kleiner aufgrund der Materialausdehnung (Stößel werden halt "länger").
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:38   #9
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Kolbenkipper

N'abend! Kolbenkippen klingt ähnlich einem tickenden Ventil. Der Kolben dehnt sich aber mit der Motorerwärmung und das Ticken wird leiser.
Nachtrag: Nur nicht bei meinem Appi-Motor mit seinen irgendwie 260tkm, da tickt oder besser klappert ein Kolben immer ob kalt oder warm. Aber alles kein Problem , über 100 kmh sind die Windgeräusche allemale etwas "besser". Als "Altmotorenfahrer" kann ich Rotzi nur beipflichten: Daihatsu-Ventilspielnachstellungen sind unterdurchschnittlich notwendig.
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventil Einstellung Cuore L201 gargoil Die Cuore Serie 2 16.04.2010 11:43
L201: Einstellwerte des Ventilspiels dauzel01 Die Cuore Serie 13 16.09.2009 21:56
[L701] - Bj 2001 mit EJVE - DVVT Ventil modnet26 Die Cuore Serie 17 05.05.2008 22:04
Benötige Einstellwerte für G100/101 Hemul Die Charade Serie 11 03.08.2004 22:47
Pop off Ventil bizkit1 Die Applause Serie 7 11.05.2004 13:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS