Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2013, 22:36   #11
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Standard Umbau K+N-Filter

Hallo Flo93!

Habe für meinen L501 einen Original-Filter auf K+N-Filter umgebaut. Dürfte beim L251 auch funktionieren. Näheres siehe im unteren Link!
Ich bin bislang sehr zufrieden. Ich kann nur den Skeptikern sagen, daß ich einen minimal besseren Verbrauch habe. Der Nachweis ist sicherlich schwer zu führen. Auf lange Sicht wird sich der Verbrauchsvorteil lohnen und die Mehrausgaben dann amortisieren. Bei Fragen einfach melden (PN).


Grüße

Zorropower

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=Zorropower
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 22:59   #12
Flo93
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Zorropower Beitrag anzeigen
Hallo Flo93!

Habe für meinen L501 einen Original-Filter auf K+N-Filter umgebaut. Dürfte beim L251 auch funktionieren. Näheres siehe im unteren Link!
Ich bin bislang sehr zufrieden. Ich kann nur den Skeptikern sagen, daß ich einen minimal besseren Verbrauch habe. Der Nachweis ist sicherlich schwer zu führen. Auf lange Sicht wird sich der Verbrauchsvorteil lohnen und die Mehrausgaben dann amortisieren. Bei Fragen einfach melden (PN).


Grüße

Zorropower

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=Zorropower
Danke für den Tip allerdings ist meiner einfach nur aus Papier ohne Gummidichtung aber ich werde mal die maße nehmen und mal gucken obs einen gibt wo ich den einfach ausschneiden kann...
Mal sehen berichte denn mal wenn ich einen gefunden hab
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 10:23   #13
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry Rafi - den Witz kapier ich nicht - bitte die Pointe erklären

Jetzt mal Spass bei Seite.

Besorg dir einen sehr guten Schaumstoff der gut Luft durchlässt.
Schneide einen Papierfilter aus, damit der Rand übrigbleibt und darauf setzt du ein stabiles Drahtgitter , damit der Schaumstoff nicht vom Motor angesaugt wird und verklebst alles Vergußmaße.
------------------
K&N sind so aufgebaut - zumindest denn welchen ich mal zerschnitten habe:

Kunstsoffgitter - Schaumstoff - Kunststoffgitter und halt am Rand verpresst / verklebt
------------------
Damit hast du dann das gleiche wie K&N und CO. Das habe ich auch schon bei manchen Motorrädern damals gemacht. Mit dem Ergebnis das durch den eigenbau mehr Luft durch ging als durch K&N und BMC Filter. Gereinigt habe ich diese dann öfters, aber bei der Ersparnis zum Austauschfilter, hat es sich gelohnt.

Beim Cuore loht es aber wohl nicht, den 6-7€ ist ja nun nicht die Welt.
Aber wenn du auch das sparen willst - Selberbauen heißt die Devise
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 11:18   #14
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Standard

Sorry, aber da muss ich einhaken:

Du schreibst, dass der K+N-Filter innen aus Schaumstoff besteht.
Definitiv nicht! Es ist ein Textilgewebe mit Drahtgeflecht. Wäre das Innere aus Schaumstoff, dann wäre der K+N-Filter spätestens nach dem 2. Reinigen im Eimer!
Dies bezieht sich auf den Plattenfilter!

Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht, selber bauen ist deutlich billiger!


Grüße

Zorropower
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:19   #15
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry, das wußte ich nicht das dieses geändert wurde.

Wie gesagt ist schon lange her das ich mal einen K&N zerschnitten hatte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Original-Luftfilter auf K+N-Luftfilter Zorropower Die Cuore Serie 9 21.04.2012 12:56
Luftfilter peter II Die YRV Serie 7 01.05.2010 17:07
K&N Luftfilter Kit svenmateria Die Materia Serie 20 27.10.2008 18:17
Öl im Luftfilter mschild01 Die Cuore Serie 1 04.05.2006 22:29
Luftfilter Nun Die Sirion Serie 16 25.11.2005 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS