![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
muss nachher recht sperrig transportieren ("recht sperrig" in cuore-maßstäben gesprochen ^^) und es wäre gut, wenn ich ne ebene ladefläche hätte.
beim move war das ganz einfach, ich bin mir nicht sicher, ob ich beim l80 nicht auch die sitzfläche hochklappen konnte, aber geht das beim l7? und wenn ja, an welcher stelle muss ich ziehen, um die sitzfläche hoch / raus zu bekommen? ne bedienungsanleitung war beim kauf leider nicht dabei, da kann ich also leider nicht nachsehen :( ingo
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Ist beim L7 ganz einfach, rechts und links ca. 15 cm vom Rand ist Die Sitzfläche in den "Unterboden" eingeklipst, dort wo auf dem Bild die Löcher im Teppich sind.
Somit einfach mit leichtem Ruck noch oben ziehen und fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Themenstarter
|
![]()
ok das ist also wie bei meinen BMWs auch... sprich nicht wie beim move ein "offizieller" hochklappmechanismus.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.04.2013
Ort: Passau
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo, kann mir jemand sagen, ob das beim l251 auch so ist?
Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber nichts gefunden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Müsste ähnlich oder gleich sein, aber ich bin mir grade nicht sicher, obs da noch zwei Schrauben gibt.
Wenn, dann müsste man die Schrauben finden können, durch genaues Suchen unterhalb der Stirnseite der Sitzfläche. Wenn da nichts zu finden ist, ist es wohl gleich wie bem L7. Jedenfalls lässt sich die Sitzfläche an ihrer Rückseite mit wenig Kraft anheben. Das spricht für die Version ohne Schrauben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.04.2013
Ort: Passau
Beiträge: 3
|
![]()
An der Rückseite ist die Sitzfläche nur mit zwei U-förmigen Halterungen eingehängt. Es geht mir um die Vorderseite der Sitzfläche. Werde mal versuchen, ob ich dieses Einklicksystem habe. Ich scheue mich nur immer, Gewalt anzuwenden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rücksitzbank? | frau_am_steuer | Die HiJet Serie | 8 | 01.02.2021 07:12 |
Verschenke Rücksitzbank | TwixHH80 | Die Cuore Serie | 7 | 24.11.2011 20:05 |
Rücksitzbank verkeilt | M.Matthiesen | Die Sirion Serie | 2 | 12.12.2009 21:37 |
Die Rücksitzbank | Caputtouno | Die Materia Serie | 1 | 08.06.2009 13:17 |