|  | 
| 
 | |||||||
| Daihatsu beendet Engagement in Europa Alle Informationen zum Rückzug von Daihatsu aus Europa | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  31.01.2013, 13:42 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.06.2009 Ort: München / Haar Alter: 38 
					Beiträge: 112
				 |  Heute letzter Tag für Daihatsu 
			
			Dai-hat-zu  Japaner gibt auf Autobauer zieht sich vom europäischen Markt zurück  wie ihr selber bestimmt es schon seit längerei wisst, daihatsu verlässt den europäischen markt, traurig aber wahr ...  nachzulesen: hier nochmal http://www.bild.de/auto/auto-news/au...9342.bild.html weiterhin gute fahrt euch allen   Geändert von Fesl (31.01.2013 um 13:45 Uhr) | 
|   |   | 
|  31.01.2013, 16:10 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Und im Materiabereich völlig fehl am Platz...
		 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  31.01.2013, 19:12 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009 Ort: hier 
					Beiträge: 656
				 |   
			
			Da ist einiges fehl am Platz, da es immer noch um Deihatsu Materia geht! Da ist dieses Thema echt mal egal! | 
|   |   | 
|  31.01.2013, 21:38 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.11.2004 Ort: Brüggen Alter: 41 
					Beiträge: 3.385
				 |   
				__________________ Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken | 
|   |   | 
|  05.02.2013, 17:47 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.02.2013 Ort: Düren Alter: 51 
					Beiträge: 1.136
				 |   
			
			super. hab mir ja auch grad ne cuore geholt nach etlichen jahren abstinenz. und dann les ich hier sowas. hurraaaa Ingo | 
|   |   | 
|  05.02.2013, 18:18 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			ja und  den Cuore kannste doch trotzdem fahren. Viel Spaß damit und willkommen   
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  05.02.2013, 18:22 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.02.2013 Ort: Düren Alter: 51 
					Beiträge: 1.136
				 |   
			
			schon klar, aber ich hab irgendwie immer son super timing, bei meinem arbeitsstellen bin ich irgendwie auch schon immer auf auslaufende geschichten aufgesprungen :/ ingo | 
|   |   | 
|  05.02.2013, 19:31 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich habe mir letztes Jahr (als schon der Ausstieg bekannt war) einen L701 gekauft und gerade im Januar einen weiteren für meine Tochter. Ich sehe da kein Problem, die alten Autos kann auch eine freie Werkstatt herrichten und die Ersatzteilversorgung ist gesichert.
		 | 
|   | 
|  05.02.2013, 20:59 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Bei mir der frühere daihatsu Händler wird auch zu einer normaler Werkstatt und teile kann man immer irgendwo besorgen :)  Lg | 
|   | 
|  08.02.2013, 00:24 | #10 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009 Ort: hier 
					Beiträge: 656
				 |   
			
			Abwarten mit den Ersatzteilen! Für den Trevis suche ich jetzt schon seit Monaten nach einem rechtes Rücklicht, eine gebrauchte Stossstange ist mittlerweile glücklicherweise aufgetaucht. Dabei muss man sagen das der Trevis wirklich nicht so wahnsinnig alt ist. Für meinen Matti habe ich mittlerweile ein gutes Ersatzteillager in der Garage wobei natürlich das kaputt gehen wird was ich nicht habe! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Die mundliche Prüfung- Daihatsu | Darek | Daihatsu Allgemein | 2 | 16.06.2009 17:27 | 
| Daihatsu ist nicht perfekt... | Rainer | Daihatsu Allgemein | 8 | 03.06.2004 14:54 |