![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 13
|
![]()
Moin Moin und Hallo!
Bräuchte mal ne Einschätzung von euch Experten. Kann es sein das mein 1.0er etwas viel säuft? Ich fahre täglich ca 22 Km Stadtverkehr. Ich muss vom westen Hamburgs, quer durch die Stadt, in den Osten Hamburgs. Also tendenziell viel Gebremse und Angefahre. Licht und Lüftung sind stets an, die Klima bei Bedarf (Feuchtigkeit). Fahre auf rollwiederstandsarmen Ganzjahresreifen. Mein Fahrstil würde ich mit vorrauschauend aber zügig beschreiben, wobei ich recht früh hochschalte und versuch den Motor in niedrigen Drehzahlbändern zu bewegen. Ab und zu kommt noch ne Autobahnpassage bei ca. 120 - 130 Kmh dazu... Verbrauch unter diesen Bedingungen liegt bei 7-6 - 7,8 Litern. Ist das noch im Rahmen bzw. normal. Laut Spritmonitor liege ich mit diesen Verbräuchen ganz hinten. Falls nicht normal, könnte die Lambdasonde defekt sein? So, und jetzt kommst du!;-) Geändert von snarf55 (18.01.2013 um 10:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hm, erscheint mir zu hoch, wobei sich die Frage stellt, wie lange ist die Kaltstartzeit (grüne Lampe an) und wieviel Ampelwarten ist dabei. Der 1l hat ja seltsamerweise diese Standgasanhebung, nach meinem Ermesse unsinnig beim Einspritzer, sodaß er sehr lange mit erhöhtem Standgas läuft und dabei wohl auch keine Schubabschaltung macht. Unsrer braucht zur Zeit so 6,8l bei Kurzstrecke, sonst üblicherweise 5,6l, wir fahren aber auch zügig. 7,8l habe ich bisher nur bei Vollgas Autobahn durch die Kiste bekommen. Defekte Lambdasonde würde er anzeigen, verschmutzte Luftfilter hingegen nicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Würde sagen, dass die grüne Lampe nach knapp 1,5 km erlischt. Diese Standgaserhöhung fiel mir auch schon auf. Meist jedoch in Verbindung mit eingeschalteter AC...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Mit AC ist das normal. Rennt denn die Kiste noch schnell genug? Und hats du schon mal in den Luftfilter geschaut. So als Anhaltspunkt: bei ca. 100km/h sollte die Momentanverbrauchsanzeige ca. 5,2-5,5l anzeigen bei 'konstanter' Fahrt. unter 5l komme ich nur bei 80-90km/h. Wenn das so ist, bei warmem Motor und Getriebeöl, dann ist der hohe Verbrauch dem kalten Wetter und der Kurzstrecke zuzuschreiben. Motor- und Getriebeöl sind dicker und bremsen nicht schlecht, bis man das warmgerührt hat steht das Auto schon wieder.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
AC ist meist aus, wird nur bei akuter Feuchtigkeit zugeschaltet. Ich frage mich ob das Kurzstreckenprofil tatsächlich zutrifft. Ich fahre zwar nur gut 10 km benötige dafür allerdings ca eine halbe Std....
Achja, ne Verbrauchsanzeige hat meiner noch nicht. Litere das an der Tanke aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Nachtrag: Hab grad mal den Luftfilter überprüft. Ist schon ziemlich grau...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Aktuell bei mir 7.1l auf der Durchschnittsanzeige. Eben nur Kurzstrecke. Ist in Ordnung.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Lässt du den Wagen an die Ampel hin ausrollen oder fährst du eher drauf zu und trittst dann auf den letzten 50 m die Bremse? Kriegst du überhaupt mal den 5. Gang rein?
Gerade für den Winter halte ich den Verbrauch für normal. 11 km einfach sind Kurzstrecke. Auf der Autobahn gehen bei 120 bis 130 mit dem Sirion auch schon etwa 7 Liter durch, da sparst du also auch nichts rein. Bei dem Wetter im Moment ist der Luftwiderstand erhöht durch die kalten Temperaturen. Mich hat es von - im Sommer - stets 4 bis 4,5 Liter auch im Moment fast bis auf die 5 Liter/100 km raufgetrieben. Was du checken kannst ist natürlich auch Motor- und Getriebeöl. Getriebeöl kann man durchaus mal tauschen und in den Motor sollte man ohnehin nur Leichtlauföl, also ein 5W30, 5W40 oder besser noch 0W40 einfüllen. Licht allein bringt in der Stadt schon einen Mehrverbrauch von gut einem halben Liter je 100 km. Bei den Reifen gerne auch mal den Luftdruck checken. Die besten Spritsparreifen bringen ohne Luft nichts. Da kann man auch gerne 0,2 bis 0,5 bar zusätzlich einfüllen. Ist zwar nicht die Herstellerangabe, daher auf eigene Gefahr, sag ich mal, aber seltenst hat es bisher geschadet. Deine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt gerade einmal 20 bis 22 km/h. Von den 30 Minuten stehst du wohl in etwa 15 Minuten (0,1 bis 0,2 Liter gehen da allein im Stand durch, das macht auf 100 km somit 1 bis 2 Liter/100 km) und die restlichen wird entweder beschleunigt oder gebremst oder langsam gerollt. 10 Kaltstarts je 100 km bringen zusätzlich mindestens 1 bis 2 Liter je 100 km, wenn man von 0,1 bis 0,2 Liter je Kaltstart ausgeht. Wenn ich das alles raufrechne, bist du mit 7,6 bis 7,8 Liter echt noch gut dabei und scheinst sogar sparsam zu fahren. Wie oft hast du bereits ausgelitert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Rheinberg
Alter: 51
Beiträge: 15
|
![]()
Ich liege, im Moment, bei 6,1L/100Km.
Morgens 3,5Km bis zur Auffahrt Dosenbahn, dann 20Km auf der Bahn und 3Km zur Arbeit. ![]() Langsam bin ich dabei auch nicht. (Bahn meist so um die 120-140) Mir ist aber aufgefallen das mein Kleiner bei ~2500 Touren weniger Sprit laut Anzeige braucht, als wenn man mit ~2000 Touren daher dümpelt. Da zeigt die Anzeige bei 2000 schon beim kleinsten tritt aufs Pedal Werte weit über 9,5L an, darüber ist es nicht mehr so extrem. Auf der Bahn liegt für mich der geringste Verbrauch bei ~3600 Touren. Durch den geringen Hubraum ist er ja nicht gerade ein Drehmomentwunder und braucht daher etwas mehr Drehzahl. Der LuFi ist relativ neu (ca. 3000Km) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Das mit der Drehzahl stimmt so nicht, kann den Verbrauch auch so nicht ganz nachvollziehen von dir. Wenn man gut mitschwimmt, dann ergibt sich meist ein niedriger Verbrauch. Bei 80 bis 90 wirst du aber locker bei unter 5 liegen, eher 4 bis 4,5 Liter/100 km, während bei 120 bis 140 schon eher 6 bis 7 Liter/100 km durchlaufen.
Im 5. Gang braucht er sicherlich 9,5 Liter/100 km, das ist dann aber schon fast Vollgas. Man merkt nur nichts davon, weil er nicht wirklich vorwärts geht. Wenn man in den niedrigeren Gang wechselt, muss man das Gaspedal nicht so weit durchdrücken, hat daher noch mehr Spielraum von Halbgas bis Vollgas und daher erscheint der Verbrauch niedriger. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 12 | 11.06.2014 15:18 |
Hilfe !! Gangschaltung hakelt - Sirion 1.0/ Bj. 2006 | albino | Die Sirion Serie | 15 | 04.05.2009 09:11 |
Verstellung meines neuen Sirion 1.0 M3 | LuMpi | Die Sirion Serie | 6 | 09.02.2009 13:42 |
Verbrauch beim Sirion 1.0 Neues Modell | Gunther | Die Sirion Serie | 100 | 19.07.2008 13:31 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |