![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Hallo,
habe heute meinem L501 einen Heckwischer verpasst. Alles nach WHB-Schaltplan angeschlossen. Wischer wischt zwar, geht aber nach Abschalten nicht in die Endlage zurück, sondern bleibt da stehen, wo er gerade ist. Also wieder ausgebaut und den Wischer testweise an Batterie angeschlossen, jetzt geht die Endabschaltung. Wieder eingebaut geht sie wieder nicht. Heckklappe hat Masse, da die dritte Bremsleuchte, die ich heute auch eingebaut habe funktioniert, und die zieht die Masse über die Klappe. Jemand ne Idee?
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hast du das ganze vielleicht ausversehen plus geschaltet?
Der Heckwischermotor wird massegeschaltet über den Schalter vorne. Beim Ausschalten schaltet der Endabschalter dann so lange weiter Masse rauf bis der Wischer die Endablage erreicht hat. Hast du das ganze Plus geschaltet und schaltest ihn dann aus, ist klar das er stehen bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Nee, hab mich genau an den Schaltplan gehalten. Dauerplus an Wischerplus, Masse über Schalter an Wischer-Massekabel. Die Endabschaltung funktioniert über Masse auf Motorgehäuse.
Evtl. ist der Kontakt Heckklappe => Karosserie nicht so gut, so dass es für die Bremsleuchte zwar reicht, für den Motor aber nicht?
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Jo das würd ich auch mal versuchen. Ist zumindest schnell geprüft bzw. ein neues Massekabel zu ziehen ist auch schnell gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
ja, das war´s! Habe gerade mal die Heckklappe mittels Starthilfekabel mit Batterie-Minuspol verbunden, jetzt geht die Endabschaltung. Also nur ein kleines Kontaktproblem.
![]() Danke!
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 18:12 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
Heckwischer L501 - seltsamer Defekt?! | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 7 | 06.12.2008 11:38 |
L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 20:27 |