![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2005
Alter: 56
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
jaja, die Finger sich schön deckig.....
ne doofe Frage, denn ich bin zu blöd gewesen und hab die Packungen der Kolbenringe aufgerissen und hab jetzt keine Ahnung mehr, welcher Ringen oben und welchen in die 2te Nut kommt. passt das Bild? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
|
![]()
oh...nicht gut...
![]() Ich glaub mich zu erinnern, das die Ringe irgend eine farbliche Markierung hatten. Die Ringe unterscheiden sich geringfügig voneinander. Wenn du nicht die Ringe von allen 3 Kolben ab hast, kannst du das doch abschauen. Anbei mal zwei Bilder von den Ringen in der Verpackung. PS: Das "T"(TOP=oben) auf dem Ring muss nach oben zeigen!
__________________
Geändert von Rotzi (18.11.2012 um 20:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2005
Alter: 56
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
genau die beiden Bilder hab ich gebraucht. Ich hab halt im Eifer alle Ringe gleich mal runtergemacht und dann einfach die Tüten aufgerissen......
Das mit T = Oben steht auch auf der Verpackung. Und damit kommt der aussen glänzende Ring nach oben, der schwarze ist unten. Super, danke für die schnelle Hilfe. Hier wird dir geholfen ! Albert |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Damit ist das auf dem zweiten Bild gut zu sehende eingravierte "T" auf dem Ring selbst gemeint. Das gibt als an wie rum der Ring eingesetzt wird. Es ist also nicht egal, wie rum der Ring in die Nut kommt.
Das "TOP" auf der Verpackung war die Antwort auf deine Frage, welche der Erste ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
|
![]()
häää???? ich schrieb doch "das"T" auf dem Ring"...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Ja, ich habs doch nur versucht nochmal deutlich zu machen, da Albert in seinem Beitrag dann irgendwas von "Das mit T = Oben steht auch auf der Verpackung" geschrieben hat.
Deshalb wollte ich nochmal sagen: "T" auf dem Ring gibt die Einbaulage an, das "TOP" auf der Verpackung gibt an "erster, also oberster Ring" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Denk dran bei der Gelegenheit auch die Anlaufscheibe neu zu machen! Am Motorblock gibt es einen 2. kleinen Schwachpunkt-dieser ist die Anlaufscheibe an der Kurbelwelle. Der Druck der Kupplung und eine ungenügende Schmierung sorgen dafür das diese vorzeitig verschleißt- und Du damit ein Kupplungsrubbeln bekommst!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2005
Alter: 56
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Hi,
danke für die Hinweise. Den Unterschied mit T aufm Ring und der Tüte mit dem Top hab ich schon richtig verstanden. Ich wusste nur nicht, welcher der oberer (Top= rote Tüte) Ring ist @ Daniel: auf der Seite der Kupplung? dann müsste der Block noch weg vom Getriebe. Wahrscheinlich wärs in Summe weniger Arbeit, gleich alles rauszubauen und draussen zu reparieren. Albert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Die Anlaufscheibe sollte von der Ölwanne aus zugändlich sein.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
|
![]()
Hallo Albert,
kennst du meinen Kolbenring-Fred schon??? Wenn nicht, solltest du dir mal die Zeit nehmen den kurz zu lesen. ![]() http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30160 Ab Beitrag 114 geht es um das Axiallager(Anlaufscheibe). PS: Der Motor ist der gleiche wie im L701! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Anzugsdrehmoment vom Zylinderkopf L251 | pinkwaller | Die Cuore Serie | 1 | 20.09.2011 11:27 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |