![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Das hat nix mit feinde zu tun. Ich glaub eher das er es gemacht hat damit wir mit dem Auto wieder hin kommen und er wieder arbeit und somit an uns verdient.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Bedeutet Deine Vermutung auch, dass der Reifenhändler Luft ablässt, damit Du früher neue Reifen benötigst, weil Du auch den Luftdruck nicht regelmässig überprüfst ? ![]() |
|
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Appimotoren sind zwar ansich gute Motoren, haben jedoch 3 Probleme:
1. Ölvebrauch. 2. Zylinderkopfdichtung. 3. Riss im Block. In deinem Fall wirds die Dichtung sein da du schreibst der AGB hat gekocht. Der kann nicht kochen, was da rein geht und die Blasen macht sind Abgase aus dem Kühlsystem. Rieche mal obs nach Auspuff riecht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
das war ja nur ne vermutung. Das thema lassen wir mal sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
verhindert nach meinen bescheidenen Erkenntnissen ein vierte Eigenart der an sich guten Motore: Kolbenkipper.
Zum Thema: An einem warmen/ heißen Sommertag den Motor im Stand laufen lassen. Dabei Kühlerdeckel abgeschraubt und Kühlerventilator elektrisch abgeklemmt. Wenn bei einer Temperaturanzeige noch etwas unterhalb vom maximalem Zeigerausschlages das Kühlwasser leicht blubbert , dann ist ist es ein zarter Hinweis auf eine defekte ZKD. Noch sicherer ist der Test, wenn ein zweiter Mann, am besten bei einer Temp-Anzeige über normal, Vollgas gibt und der "erste Mann" die Kühleröffnung beobachtet. Ist alles etwas laienhaft, aber hat auch mehrfach das richtige Ergebnis geliefert. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Ich danke dir für deine Antwort! Werd das mal in den nächsten Tagen überprüfen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Vollgas war etwas falsch ausgedrückt: ich meinte Motor aus dem Leerlauf mit vollgtretenen Gaspedal hochdrehen, mehrfach. Nur mit Höchstdrehzahl drehen lassen bringt fast nichts. Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[G201] Leerlaufdrehzahlschwankungen und Motor wird zu heiß | dRunks | Die Charade Serie | 1 | 01.03.2009 14:10 |
HEIß! HEIß! HEIß! hilfe, probs mit kühlsystem | Moe | Die Cuore Serie | 160 | 07.12.2008 10:21 |
Ventilspiel einstellen ... heiß heiß heiß oder doch nicht? | Iris | Die Cuore Serie | 4 | 10.04.2008 08:17 |
Charade III Wird zu heiß, HILFE!!! | MatzElNino | Die Charade Serie | 8 | 29.09.2006 22:51 |