![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2012
Ort: löhne
Beiträge: 8
|
![]()
moinsen
habe meinen vor 3 wochen gekauften L251 Bj2005 ein wenig aufgerüstet, mit folgendem: jvc kd r421 Crunch gts 480 (unter dem fahrersitz) Crunch DEFINITION KOMPO DSX5.2C (linksundrechts vorne) Mivoc AW 3000 (im maßgeschneiderten gehäuse im kofferraum) Aiv "der Gerät" kondensator (auch unter dem fahrersitz) "ebay"-Funk-Zentralverriegelung (vorne beide master, hinten slave) Nach einer Woche Arbeit war alles erledigt und funktionierte gut. Gestern hab ich das Schätzchen zugelassen und zum ersten mal gefahren, ![]() ![]() ![]() Hier noch nen paar fotos der Verkabelung usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Wenn die Schmelzsicherung am Pluspol durch ist geht gar nichts mehr. Hast du deine verlegte Dauerplusleitung nochmalecxtra abgesichert oderläuft das alles über dein Dickes Anlagenpluskabel?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2012
Ort: löhne
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
achso ok, ich dachte es gäbe da sowas wie jeweils eine schmelzsicherung fürs licht, eine für den innenraum usw.
meine verlegte dauerplusleitung(rotes kabel) hat wie man sieht eine mini-anl sicherung drin (60Ampere). Daran hängen nur der konsensator und die endstufe, der kondensator zeigt aber bei motorstart eine spannungsänderung an, was ja heißt meine verlegten verbindungen dürften ok sein. die steuereinheit und somit auch die motoren der nachgebauten zentralverriegelung laufen über das plus des radios Geändert von themohu (01.06.2012 um 14:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2012
Ort: löhne
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
oder kann es sein, dass sich irgendwo ein stecker gelöst hat? wenn ja wo sollte ich da gucken?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2012
Ort: löhne
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
zigarettenanzünder funktioniert auch
nur uhr,radio und alarmanlage nicht Geändert von themohu (01.06.2012 um 16:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2012
Ort: löhne
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Soooo nach stundenlanger fehlersuche bin ich endlich fündig geworden, hab mir mal die schaltpläne des werkstattshandbuch angeguckt und bin auf folgendes gestoßen (siehe anhang)
dort sieht man das noch eine 'back-up'(10A) sicherung vorhanden ist, aber vorne im motorraum, und siehe da, die war tatsächlich durch jetzt funktioniert wieder alles :) mich wundert es nur, dass nicht die acc-sicherung im verteiler durchgebrannt ist ... Geändert von themohu (01.06.2012 um 16:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() Zitat:
hääääääääää ??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Oh Jungs, sucht doch bitte nicht in den Krümeln!
@themohu: mach doch mal nen Knips von der Lage der durchgeschmurgelten Sicherung, ich bin mir (so wie andere wohl auch) nämlich nicht sicher, wo diese Backup-Sicherung sitzen sollte, denn scheinbar ist die ja nicht im schwarzen Kasterl hinter der Batterie?? Könnte dann sehr wertvoll sein für Leutz mit ähnlichen Problemen .................
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2012
Ort: löhne
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
die durchgebrannte sicherung war leider nur sehr schwer zu erkennen, nichts war schwarz, nur ein winziger riss, den ich wohl beim ersten durchgucken übersehen hatte
![]() die back-up sicherung ist vorne hinter der batterie, ich mach später mal nen foto. steht aber eg auch in der bedienungsanleitung auf den hinteren seiten jetzt habe ich nur das problem, dass die handbremse die ganze zeit aufleuchtet. ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen, dass das mit der angeschlossenen blinkersteuerung der zentranverriegelung zusammenhängt. kann das thema aber leider nicht wieder finden. durch den tüv werd ich september damit wohl nicht kommen :( Geändert von themohu (04.06.2012 um 15:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |