![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Wenn du noch die Reifengröße angibst, mit der die Zeit gemessen wurde, bin ich vollends glücklich. Ich find´s toll, dass du den Wagen fährst um Spaß zu haben. Da haben sich sicherlich schon einige gewundert, was mit nur 56 PS möglich ist.
Also nicht entmutigen lassen, auch wenn es etwas mehr als 9 Sekunden sind, sind staunende Blicke und angesäuerte Premium- und Proletenkistenfahrer gewiss ![]() Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Kann man glauben oder nicht, aber wenn man dem EJ-VE etwas mehr Luft verschafft (10% mehr Drehmoment), den Wagen um 80 kg abspeckt und die Gänge mit Zwischengas ordentlich durchreißt, sind echte 8,5 Sekunden machbar.
Abgeschätzt mittels Rechenprogramm... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn du dem Motor keine Luft extra zuführst (z.b. durch nen Turbo oder nen Kompressor) , sondern der Motor die Luft nach wie vor selber ansaugen muss, bekommst du nicht soviel Luft extra in den Brennraum als das die Einspritung das nicht ausgleichen könnte. Stichwort ist hier Mapsensor, Lambdasonde usw.....
MAnu Geändert von Reisschüsselfahrer (02.03.2009 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Ah
Suche hat ja doch was ausgespuckt. ...Ich mache mir schon einige Tage Gedanken darüber! Hatte zum Kompression messen neulich natürlich die Kerzen raus. Bedenken gibt mir das Kerzenbild: Schneeweiß. Zu Mager? Lambdasonde kaputt? Mein alter Motor hatte immer dunkelbraune kerzen also etwas dunkler als Rehbraun,wohl zu Fett, was mir aber lieber war als zu mager wie jetzt. Motorklopfen (frühzündung durch glühende Partikel o.ä.) meine ich nicht vernommen zu haben. Etwas tun oder kann ich ohne bedenken fahren? Edit: Kerzen sind die BK5ESR oder so ähnlich. Angeblich vorgeschrieben. Hier im Forum steht BKUR6EK ?! Bin nun etwas verwirrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Sicher ist sicher.
Bin nochma zum Auto gelaufen und hab eine der alten Kerzen geholt. Code: NGK BKR5E Man sieht auch schön die Ölrückstände. PS: Ich weiss die gingen noch ein paar TKM aber sie sind mir leider alle 3 auf den Beton runter gefallen weil ich nicht aufgepasst hab. Deswegen benutz ich die nicht weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Asche auf mein haupt
![]() Hab nicht gründlich genug gesucht ![]() Klick Aber wie komm ich denn auf BKUR6EK für den EJDE ![]() ![]() Gefunden: Code:
Cuore L701 EU EJ-DE Okt.1998 Jun.2000 General EJ-DE Okt.1998 Nov.2002 Schl.Nr.(zu 3) 365 Zyl/Typ 3/DOHC Hubraum 989 Verdichtung 10,0+-0,3 Leistung KW (PS) 1/min 41 (55) 5200 Drehmoment NM 1/min 88,3/3600 Ventilspiel kalt, EV 0,18 +-0,05 Ventilspiel kalt, AV 0,25 +-0,05 Mindestoktanzahl 90 Zündung VZ Zündkerzen BKUR6EK (NGK) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=33334 Geändert von b3nJi (04.04.2012 um 01:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das weiße sind auch Rückstände von verbranntem Motoröl.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Jap.
Hab ich ja geschrieben das sich das durch längeres gesuche dann selbst erklärt hat. Jetzt steht halt immernoch meine Frage offen, wie kommt es das man 2 Meinungen über die Kerzen für'n EJDE hier im Forum findet? Wollt jetzt kein Sepperates Thema daraus machen.... Der Wissensdatenbank nach BKUR6EK Aus Verschiedenen Beiträgen und auch nach dem Händler BKR5E |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Die Daten aus der WDB stammen aus den kleinen Serviceheften für die Werkstätten.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Ah ok. Danke.
Dann sollten beide Typen wohl "geeignet" sein. Vielleicht ist das auch nur ein veralteter Code der jetzt von dem BKR5E abgelöst wurde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 - Ventile einstellen beim EJ-VE ? | Didi | Die Cuore Serie | 32 | 24.03.2015 15:33 |
Ventilspiel einstellen beim Cuore L701 | Bratapfel | Die Cuore Serie | 2 | 23.01.2013 18:29 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
gemisch einstellen l201 | frankfurtpaulo | Die Cuore Serie | 0 | 27.02.2011 22:08 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |