![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich Fasse einmal zusammen:
Er dreht, ob kalt oder warm, immer bei 1200 U/min. Sägt nicht und ruckelt nicht. Elektrische Verbraucher ein oder komplett aus ist auch egal ? Eventuell hängt der Leerlaufdrehsteller oder soetwas in der Art, das lässt sich vielleicht durch reinigen beseitigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
....oder hat jemand das Kabel vom Leerlaufsteller einfach abgezupft???
wenn man das beim L5 macht, dann dreht der konstant mit 1500, klingt also echt fast danach das der Steller nicht stellt.... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Radio und die Lüftung auf 1, keine losen Kabel im Motorraum.
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufdrehzahl | Werner Schulte | Die Sirion Serie | 37 | 21.04.2009 16:30 |
L276 Leerlaufdrehzahl und Schubbetrieb | Carsti | Die Cuore Serie | 8 | 27.12.2008 09:39 |
Leerlaufdrehzahl etwas hoch. | Hain | Die Sirion Serie | 9 | 13.03.2008 15:00 |
Leerlaufdrehzahl nicht konstant | Diemo | Die Charade Serie | 2 | 06.10.2007 12:32 |
Leerlaufdrehzahl | hamtaro | Die Charade Serie | 21 | 02.10.2007 17:15 |