![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Kusel
Beiträge: 12
|
![]()
Glückwunsch. Ich komme auch bei wirklich sehr gemäßigter und vorausschauender Fahrweise nicht unter 6,5.
![]() Ansonsten wie bei allen Vorschreibern: Koppelstangen, Bremsen. Sonst nix.
__________________
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Ich kann sparsam fahren und bin den M100 mit 1,0 auch um die 5 L gefahren. Beim M300 1,3 keine Chance. 6,5, weniger geht nicht bei meinem Fahrprofil. Lange Fahrten auf der AB mit 90 kmh mache ich (leider) nicht...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Und wie oft brechen die Scheiben bei deinem Kollegen? Stündlich, wöchentlich? Ein bisschen mehr Infos würden deinem Posting Sinn verleihen - so ist es wieder nur das Bauchgefühl, dass dir sagt, dass dein Dai super ist.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Kusel
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Herbert
__________________
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
5,2 Liter kommen bei mir unter folgenden Bedingungen zustande:
Regelmäßig den Luftdruck kontrollieren (2,5bar) Vorrausschauende Fahrweise = weniger bremsen und erneut beschleunigen Zügig mit ca. 75% beschleunigen und schon bei 2000 Touren in den nächsten Gang schalten (außer am Berg sonst kommt man den nicht hoch ![]() Habe keine Kurzstrecken Jeden Morgen wird der Motor vorgewärmt (230V Motor-Vorwärmung), somit weniger Kaltstarts. Habe auf meinen 60km am Tag fast nur Landstraße, sehr wenig Stadtverkehr und vor allem keine Ampeln mit Standzeiten. Kein unnötiges Gewicht (Notrad bleibt zu Hause – in den letzten zwanzig Jahren nie eine Reifenpanne gehabt). Fahre bei gutem Tageslicht nicht mit Abblendlicht (bringt der Sicherheit e nichts -siehe offizielle Statistik. Die einzigen die sich darüber freuen sind die Ölmultis und die Regierung die lustig an jedem Liter mitverdienen. ![]() Für alle die meinen da kommt der Fahrspaß zu kurz, sei gesagt dass er mir nicht abhanden gekommen ist. Landstraßentempo 90 -110km/h je nachdem was der Verkehr hergibt. Und vor Kurven muss ja auch nicht immer gebremst werden, die meisten kann man ja auch zügig durchfahren. ![]()
__________________
Spritpreise??? Egal ich habe eine Tankstellenflatrate ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Die Gegend nicht vergessen. Ich wohne in Oberschwaben, da geht es rauf und runter. Da einen Verbrauch um 5l zu erreichen heißt, nicht schneller als 80 zu fahren. im Flachland ist das einfacher.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Hallo,
klingt einleuchtend, dass es im Flachland leichter ist Spritsparend zu fahren, jedoch wohne ich im Schwarzwald auf 900 Höhenmeter. Mein Arbeitsplatz dagegen auf ca. 700 Höhenmeter. Also geht es auf und ab und trotzdem lässt es sich wirtschaftlich fahren. Wichtiger als die absolute Geschwindigkeit 80 oder 100 auf der Landstraße ist die Ausgewogenheit sprich Gleichmäßigkeit. Nicht mal schnell und dann wieder langsam mit vielen Beschleunigungs- und Bremsmanövern sondern möglichst harmonisch sollte die Fahrweise sein. Grüße aus dem Schwarzwald
__________________
Spritpreise??? Egal ich habe eine Tankstellenflatrate ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Vermutlich würdest du in Spritmonitor den derzeitigen Sparmeister (3,5l) von seinem Thron jagen. Oder gar mit nem Smart Diesel...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (28.02.2012 um 17:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Vielleicht könnte die 3,5l Marke fallen?
Habe ich schon geknackt, aber nicht mit einem Auto sondern mit einem Motorrad. 3,3 l mit einer 36PS starken Honda. Das Spritsparen scheine ich aber in den Genen zu haben. Mazda MX5 mit 160PS 2,0l Maschine - Durchschnittsverbrauch 6,9l. 3,7l 6 Zylinder Sportwagen mit 350 PS - Durchschnittsverbrauch 9,3l. ![]()
__________________
Spritpreise??? Egal ich habe eine Tankstellenflatrate ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Trebbin
Alter: 56
Beiträge: 110
|
![]()
Habe gerade im TÜV Report 2013 gelesen, dass der Sirion unter den 2-3jährigen, als Mängelriese auf Platz 130 steht!
Bei de 4-5 jährigen auf Platz 83 und bei den 6-7jährigen auf Platz 50. Das widerspricht zwar meinen persönlichen Erfahrungen, jedoch scheint die Daihatsu-Technik die Konkurrenz im Alter wieder einzuholen ![]() Alles in Allem bin ich echt überrascht, ob des Ergebnisses! Ich kenne einige Sirionfahrer (war selbst ja auch einer), aber ich weiss nichts von grossen Problemen, ausser den Koppelstangen und den Bremsscheibenverschleiß (beides war bei mir nicht aufgetaucht). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seit TÜV piepst mein Sirion... | gingerale | Die Sirion Serie | 11 | 10.04.2010 23:08 |
Sirion 1.0 - die ersten 200 km, ein Report | sortof | Die Sirion Serie | 17 | 12.07.2008 00:35 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |