![]() |
![]() |
#71 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
stell sie etwas früher, ich hatte meinen so auf 7° vOT. Kann sein dass dann ein bisschen mehr geht, sonst bleibt nur noch eine zylinderkopfbearbeitung für mehr luft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
|
![]()
ja würd ich auch sagen, 2-3 grad früher is gut.
auf spät stellen bringt nur mehr verbrauch und schlechtere leistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
|
![]()
für mehr power müsstest du ne grössere hauptdüse einbauen (register od einfach?) dann läuft er aber untenrum zu fett...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |||
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Und der Motor hat´s einen auch nicht gedankt ![]() Zitat:
Neue Kerzen sind auch eh bald fällig, habe jetzt die Nippon Denso drin, das erste Mal, dass ich die habe. Sind bisher gut gelaufen, scheinen mir aber nach 15 000 km schon recht kurz vor dem Ende zu sein, vielleicht schaffen die 20 000. Ist das normal bei dieser Marke oder kann das andere Gründe haben? Gruß Reinhard
__________________
Gruß Reinhard
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Hat schon jemand Erfahrungen mit den 4-Elektroden-Kerzen im Cuore-Motor gemacht? Sollen ja nicht in jedem Motor so gut laufen.
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
|
![]()
die sind im prinzip ganz normale kerzen, nur durch die 4 elektroden halten sie halt mehr km...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Ich fahre ja nun schon eine Weile mit dem L80, bisher alles ok. Nur fehlte mir die gewohnte Spritzigkeit, die ich vom L201 mit dem mechanischen L80-Vergaser kannte. Habe heute den selben Umbau am L80 vorgenommen. E-Vergaser raus, mech. Vergaser rein.
Ergebnis: Das selbe wie beim L201 ![]() Einfach mehr Fahrspass! ![]() ...und endlich wieder nen Chokezug... ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2016
Ort: Niederlande
Beiträge: 9
|
![]()
Ich bin holländer
![]() Aber fährst du noch den l201 mit l80 vergaser? |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Ja, meine L201 fahren beide mit L80-Vergaser und der L80, der Baujahr 1990 ist und deshalb eigentlich schon einen L201-Vergaser eingebaute hatte, fährt auch mit L80-Vergasertechnik.
![]() ![]() ![]() Der L80-Vergaser fährt sich deutlich besser und ruckelt nie. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (05.09.2016 um 00:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Vergaser weißes Röhrchen wohin? explosionszeichnung? | einfachnurich | Die Cuore Serie | 14 | 30.06.2010 06:43 |
Passt der L80 Motor in den L201? | Eugen82 | Die Cuore Serie | 5 | 17.07.2007 00:56 |