Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2012, 12:42   #41
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Muss nicht- da weder vorgeschrieben noch sonst irgendwas.
Insofern habe ich z.B. bewusst darauf verzichtet, da man beim öffnen der Tür mit dem Schlüssel die anderen Türen ja trotzdem alle manuell öffnen kann. wenn man aber erstmal ne ZV hat, öffnet man den Schlüssel sowieso nciht mehr ohne.
Müssen natürlich nicht, aber für ne gängige Zentral wo man auch mal mit dem Türknopf oder Schlüssel verriegeln mag natürlich trotzdem wichtig.
Anders find ichs kontraproduktiv, bzw nicht "komplett", aber ich nutze den Türknopf auch noch wirklich oft, zumal auch mal der Sender leer sein kann und man mit dem Schlüssel selbst entriegelt, was sonst auch nicht funktioniert.

Ohne den richtigen Stellmotor in der Fahrertüre hat man halt nur ne Funkzentral die aber mit Türknopf sowie Schlüssel schlicht keine Zentral ist, bzw nicht funktioniert. Ob das so nützlich ist?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 00:03   #42
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

HEy Leute sagt mal ich hab da noch ne Sache...Unzwar bin ich auf der suche nach ner mess lehre um die ventile einzustellen....jedoch findet sich keine die ein Blatt hat mit 0,33mm stärke....ich hab zwar eine die geht von 0,05 bis 1mm in 0,05mm schritten aber eine mit 0,33 find ich absolut nicht jetzt natürlich die frage was ist besser 0,35 oder 0,30 oder hat schon jemand erfahrungen was besser ist?? achso und wie ist das ventilspiel für das auslaßventil?? 0,25 oder hab ich das falsch in errinerung=?
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 00:18   #43
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Standard

Zitat:
Zitat von xMatze_90x Beitrag anzeigen
HEy Leute sagt mal ich hab da noch ne Sache...Unzwar bin ich auf der suche nach ner mess lehre um die ventile einzustellen....jedoch findet sich keine die ein Blatt hat mit 0,33mm stärke....ich hab zwar eine die geht von 0,05 bis 1mm in 0,05mm schritten aber eine mit 0,33 find ich absolut nicht jetzt natürlich die frage was ist besser 0,35 oder 0,30 oder hat schon jemand erfahrungen was besser ist?? achso und wie ist das ventilspiel für das auslaßventil?? 0,25 oder hab ich das falsch in errinerung=?
den unterschied zwischen 0,33 und 0,35 merkst eh nich...

Nimm doch einfach das was näher dran is, auf 0,01mm genau kriegste das eh nicht eingestellt...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 22:05   #44
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

So liebe Dai Fans.

Ich mach es nun endlich wahr was im Topic steht. Nach langem hin und her und 10 Wochen gekämpfe um mein Kindergeld kam endlich die dicke Nachzahlung und es kann losgehen mit dem Umbau. Geplant sind 5 Tage intensiv Umbau.
Im Vorraus Bedanke ich mich schonmal Bei MartinJ von dem ich einen Tacho bekomme den ich schon seit Monaten suche. Ebenfalls auch bei Kitt6 der mir immer mit Rat beiseite stand wenn ich ganz besondere Fragen hatte.

Geplant ist der Umbau des 1.6 HD-E vom appi in unseren G203 wie im Topic schon gesagt ist. Motor Technisch bleibt alles beim alten bis auf das der Kopf ein wenig runtergeplant wird und nen Fächer mit 200Zellen Kat verpasst bekommt. 240er Düsen ausm 1.6 Vtec Honda Motor kommen noch zwecks dem Ethanol.
Mit übernommen wird vom Appi der Motorkabelbaum, Hinterachsschenkel (wegen der Scheibenbremse) dazu muss ich sagen ich mach es nicht wegen dem Tüv(dem ist egal ob Trommel oder Scheibe sondern wegen meiner eigenen Sicherheit). Der Große Bremskraftverstärker wird auch aus dem Appi übernommen.

Erneuert wird noch der Ubo Schutz das er sich so langsam in seine Bestandteile auflöst. Vorder achse wird komplett überholt bis auf die Bremsen weil die erst 1tkm auf der Uhr haben. Polyamit Stabigummis nicht zu vergessen. Im Innenraum kommen Drei Zusatzinstrumente dazu, die in das untere Fach was unterm Radio sitzt eingepassst werden(ich wollte das sowieso weghaben da immer alles rausfällt wenn man ein wenig mehr gas gibt). Etwas beleuchtung der etwas anderen Art kommt noch in den Innenraum aber da lasst euch mal überraschen.

Bilder Folgen natürich in Kürze ihr sollt ja auch alles miterleben oder evtl den einen oder anderen Nützlichen Tipp geben. Wenn der Lackierer es schaffen sollte werde ich zum Treffen auch da sein. Ich geb mir auf jedenfall alle Mühe es zu schaffen und die 650km nehm ich gerne in Kauf.
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 22:30   #45
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

lass das mit den Scheiben hinten sein! Deine Trommeln reichen dicke (Thema Sicherheit). Die sind in allen Belangen der scheibenbremse ebenbürtig (sogar besser) und du hast das glumpe mit den bescheidenen sätteln nicht! Eine funktionierende trommelbremse ist tausend mal besser als die unzuverlässige und wartungsintensive applause Bremse!
Wenn ich passende achsschenkel finde Bau ich den applause auch auf Trommel um hinten. Zwei mal bremssattel reperatur seit Oktober ist zu viel
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 22:47   #46
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Na gut dann Lass ich es auf euer anraten erstmal weg. Danke für den Hinweis...
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 23:58   #47
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Trommeln sind besser, absolut wartungsarm und selbstverstärkend. Gerade mit der Handbremse toll (auch leichter ziehbar), merkt man wenn er erst ein paar cm rollt beim lockeren ziehen und dann trotzdem von selbst stehen bleibt. Ist auch der Grund warum damalige Autos ohne Bremskraftverstärker und mit Seilzug ausgekommen sind.
Bei dem Leergewicht lohnen keine Scheiben, die beim Appi auch meist tatsächlich alle 2 Jahre hin sind wegen fester Sättel.

Kopf planen sollte man schauen, es kann sein das bei vorhandenem leichten Ölverbrauch dieser dann explodiert, das Problem hab ich am L201. Dort wurde der Kopf 2 mal geplant und seitdem brennt er ab etwa 4000 Umdrehungen Öl, bzw nebelt auch.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (06.07.2012 um 01:29 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 00:59   #48
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

lieber vorne was gescheites verbauen! Mit dem appi hbz und bkv bremst meiner wie ein Porsche ( gefühlt) dann noch stahlflex Leitungen und dann haste Anker erster Güte für das fahrzeuggewicht.
Was ich noch bestelle sind sportbremsscheiben (gelocht/genutet/geschlitzt) und ebc beläge/ bremsflüssigkeit
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 10:02   #49
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

NAja den HBZ und BKV übernehm ich ja sowieso....ich werde mal sehen wie die sich machen jetzt erstmal die neuen innenbelüfteten bloß ich will die nicht gleich wieder rausschmeißen weil die wie gesagt erst 1tkm runter haben
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 10:26   #50
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

Wer hat erst 1tkm runter?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher Einbau Charade G100 leicht gemacht… 62/1 Die Charade Serie 24 01.10.2007 07:03
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade bastelbaer Die Charade Serie 9 29.06.2006 19:28
Charade war schrott (unfall) nun T.Corolla E9 body-kit Die Charade Serie 9 13.06.2005 17:59
Noch ein Appi - Herz im Charade DaihatsuF20 Die Charade Serie 4 04.04.2005 17:53
Welcher Charade GTti war den nun der letzte? Mannheimer Die Charade Serie 4 23.01.2005 00:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS