![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Hallo.
Ich fahre auch einen L276. Meine Klima wurde bisher 2 mal neu befüllt. Lecks konnten keine gefunden werden. Jezt aktuell kann ich schlecht beurteilen ob sie noch läuft da es draussen ja auch kalt ist. Jedenfalls war meiner auch wegen ner Rückrufaktion in der Werkstatt: ABS oder Airbag Steuergerät war dies aber... War besagte Rückrufaktion von welcher Ihr geredet habt spezifisch wegen der Klimaanlage??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Die Rückrufaktion beschäftigte sich, glaube ich, mit der Schaumstoffisolierung der Kühlmittelleitungen, die im Spritzbereich liegen. Der Schaumstoff saugt sich voll Wasser und Salz und lässt die Leitungen korrodieren. Bei mir wurde das im Zuge eines Service gemacht.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Das mit dem Vakuumtest ist wirklich ungenau. Damit werden nur grobe Lecks gefunden. Normalerweise sollte die Werkstatt aber Kontrastmittel einfüllen bzw. eingefüllt haben. Dann kann mittels UV-Lampe das Leck meist gefunden werden. Rede dadrüber mal mit der Werkstatt.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Münsterland
Alter: 43
Beiträge: 77
|
![]()
Ich habe mir eine neue Klimaanlage für 205€ gekauft. Der alte Kompressor war Ölverschmiert und jetzt weiß ich auch wo der kleine Fleck unter dem Wagen herkommt. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob ich die komplette Anlage tausche oder nur die Teile im Motorraum. Der Ausbau des Armaturenbretts würde wahrscheinlich die meiste Zeit in Anspruch nehmen.
Weiß jemand wo ich das Denso Öl (Dens oil 8) herbekomme? Dieses wird benötigt um die Dichtringe vor der Montage zu schmieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]() Zitat:
Luggi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich glaube wir wiederholen dieses "Spielchen" jedes Jahr im März / April und jedesmal ist es so als wäre es das erste mal....
Aktuelle Klimaanlagen verlieren IMMER innerhalb von 2 Jahren mindestens die HÄLFTE des vorhandenen Kühlmittels. Und wir reden hier von 280 bis etwa 400 GRAMM gesamtfüllmenge! Es liegt an den Schlauchverbindungen durch die dieses Gas austritt. Andere Gase können sogar durch verschlossene und nicht angeschlossene Gasflaschen entweichen.... Klimaanlagen Service sollte man daher immer alle 2 Jahre machen lassen. Dabei wir das vorhandene Gas abgesaugt, die Menge DANN gemessen (kann in eingebautem Zustand nicht gemessen werden) und dann wird aufgefüllt. Ich sage immer dazu sie mögen auch das Kompressoröl mit nachfüllen, denn beim Absaugen des Gases verschwindet auch Kompressoröl. Die Alten Klimaanlagen wie sie etwa in Stefan's G10 eingebaut sind mit dem "bösen" Gas sind dicht sofern nicht eine Leitung porös und undicht wird. Anfang 2014 müssen aber sowieso wieder neue Klimaanlagen verbaut werden (bei den dann neuen Autos) da es hier wieder eine EU Vorgabe gibt das nun neuere Kühlmittel zu verwenden das mit den alten Klimaanlagen NATÜRLICH nicht mehr kompatibel ist.... Bei Daihatsu kam es schonmal vor das Fahrzeuge auch nur mit der halben Füllmenge ausgeliefert wurden, von daher entstehen diese Unterschiede das manch einer Probleme hat und ein anderer vielleicht (noch) nicht. Einfach alle 2 Jahre machen lassen, kostet 60-75 Euro und gut isses.... |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
mal ein kurzes offtopic -
welche rückrufaktionen gab es den zum L276? Weil Ihr dazu was geschrieben habt. Danke für die Info back to topic - Werde mir mal meine Klimaanlage auch untersuchen lassen, da meine Klima mir auch ein wenig schwach vorkommt. Übrigens - immer die Klima mal im Winter mitlaufen lassen, sonst wird der Kompressor fest und ist im Frühjahr dann zu tausch eines neuen freigegeben ![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
im winter brauch ich meine Klima komischerweise öfter als im sommer :)
Das Problemchen mit den beschlagenen scheiben ist ja bekannt beim L276. Hat sich da eigentlich schon jemand abhilfe schaffen können? Aber die Klima läuft schon immer mal bissl bei mir ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
M.M liegt es an den dünnen Scheiben und dass man im Heckbereich(hinter der Stoßstange) keine Lüftung eingebaut hat.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimaanlage o.F. | K3-VET | Die YRV Serie | 14 | 04.03.2016 19:21 |
[L251] Klimaanlage Kupplung | Bernd82 | Die Cuore Serie | 8 | 09.09.2010 17:56 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Cuore Standard L276 - ohne Klimaanlage | fritz_s | Die Cuore Serie | 28 | 27.08.2008 22:13 |