![]() |
![]() |
#271 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Kann dir bei deinem Problem zwar nicht helfen, aber aus Hamburg wären einige. Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/vbmembermap.php oder alternativ oben im Menü auf "Mitgliederkarte" klicken. Übrigens sind da nur die zu sehen, sie dies freigeschaltet haben... müssten also evtl. noch mehr sein!
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#272 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 11
|
![]()
zum Thema "Ruckeln" und Ursachenfindung gibts im Netz auch ein interessantes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=jrRaheVCCuA Es muss nicht immer der Vergaser sein.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Blitzmerker
![]() Benutz mal die Forensuche, die waren bei uns im Forum und haben hilfe gesucht, bevor die Autokomiker drann rumgebastelt haben. Nur wenn man halt die Wartungsvorschriften nicht einhält muss man sich auch nicht wundern wenns Auto nicht läuft und Ventilspiel kontrolle alle 40tkm gehört nunmal wie ein paar andere Sachen dazu...... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen . Ich bin neu im Club . Ich finde es super ,das es soetwas gibt . Einen L201 fahre ich und ich mag den kleinen . Ich hatte Kaltstartprobleme mit ihm . Hab mal den Luftfilter vom Vergaser genommen , hab meine frau starten lassen und festgestellt das die Drosselklappe nicht öffnet. Also fehlt der Unterdruck . Zwei kleine Rückschlagventiele die wie Minibezinfilter aussehen waren ohne funktion . Jetzt zu meiner Frage. Sin die Dinger unbeding notwendig oder kann man sie auch weglassen ? Hab erstmal ein kleines loch durchgebort und siehe da er startet ganz super und ohne zu ruckeln und unnötigem Gas geben . Für eine Antwort bin ich Euch dankbar.
|
![]() |
![]() |
#276 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich denke mal das wird schon einen Sinn haben, das die da eingebaut sind. Ich glaub kaum Daihatsu hat die nur aus Spass verbaut.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 3
|
![]()
Danke für die tolle Ausarbeitung zum Thema Vergaserruckeln. Das Problem besteht aber bei meinem L201 noch immer. Nun möchte ich gerne die Zündung einstellen und weiß nicht genau wo die Makierung für den Zündzeitpunkt ist. Eine alte Strotoskoplampe habe ich... jetzt muss ich nur noch wissen wo ich auch hinschauen muss
![]() Lg Schmidti |
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
An der Schwungscheibe. Unterm Zündverteiler ist in der Getriebeglocke ne Wartungsöffnung.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
unterm Zündverteiler ist ein Gummistopfen, darunter ist ne Skala und man sieht ein Stück der Schwungscheibe auf der ein Punkt gebohrt ist.
Zum einstellen nicht vergessen die Unterdruckschläuche vom Zündverteiler abzuziehen und zu verschließen, Leerlaufdrehzahl sollte vorher gecheckt werden und sollte nicht höher als 850 - 900 upm liegen. Daher natürlich auch nur bei warmen Motor einstelllen. Da es ja kein Normalbenzin mehr gibt kannst du die Zündung auch etwas weiter vorverstellen als die originalen 5° und damit die mehr - Oktan vom Super nutzen, bemerkbar macht sich das an etwas mehr Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich. 7° - 8° sind für Super ein guter Wert, viel weiter sollte man nicht vorverstellen, da der Motor ansonsten bei sehr heißem Wetter anfängt zu klopfen. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 3
|
![]()
Lieben Dank für die schnelle Antwort werde es gleich ausprobieren und bericht erstatten. schmidti
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Cuore L80/201 Steuergeräte unterschiedlich | mike.hodel | Die Cuore Serie | 2 | 25.09.2006 18:14 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |