![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Bei einem getunten GTti sollte man(n) auch nicht auf die Zünkerzen vergessen.
Für leicht getunte BPR7EKN ist eine "normale" Doppelelektrodenkerze nur einen Grad kälter> ist auch im Benutzerhandbuch gelistet. Für stark/stärker getunte Autos>BR8EIX, ist eine Iridiumzündkerze. > Nachteil 1) teuer 2) kann bei Stadtfahrer nicht mehr freibrennen bzw. hat die einen schlechteren Kaltstart. Preise: BPR7EKN wie die originale ~3 Euro /Stk BR8EIX ab 10 Euro/Stk georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com Geändert von JapanTurbo (03.01.2006 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
hattest du jemals probleme mit den original zündkerzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Vermutlich liegts daran dass ihm ein CB80 Motor im ORIGINALZUSTAND fehlt? ![]() Ich vermute mal das sich Georg hier vorher besonders schlau gemacht hat was das angeht und er gibt uns (den getunten Charade GTti fahrern) nur tips was man(n) NOCH besser machen kann wenn er schon getunt ist. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
|
![]() ![]() Da spreche ich leider aus Erfahrung, obwohl bei meinem noch zusätzlich zu wenig Benzindruck anlag, was sich vorallem beim Warmlauf durch ruckeln bemerkbar machte :( Seit dem bin ich vorsichtiger geworden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
aha, wieder etwas gelernt. mußte es aber leider schon selber bezahlen, nachdem beim cosworth eine elektrode der zündkerze abtropfte und mir den kolben etwas verformte.
![]() siehe bilder: (behandelt mich doch bitte nicht immer wie ein greenhorn) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
jop korreggt
"kalte" Kerzen können mwhr Hitze erteagen bzw besser von der Elektrode schützen. Die 7er Kerze kann mann auch bei Serienmotoren verwenden (sthet auch im HAndbuch) > damit ist man auf der sicheren Seite. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Mannheim
Alter: 40
Beiträge: 82
|
![]()
Ab wann oder welcher Leistung würdest du den welche Kerze empfehlen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
ich hab die gekauft die Camskill anbietet...."up to 210hp"
hab nun schon 2 die gesagt haben scheisse und 2 die sagen "ich fahre damit problemlos"...es gibt immer meinungen über meinungen... ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Mannheim
Alter: 40
Beiträge: 82
|
![]()
Dann werde ich mal testen und berichten....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
mit der BPR7EKN kann icht viel schiefgehen, steht ja auch im WHB !
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 - Wartungsarbeiten - Zündkerzen und Luftfilter wechsel | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 31 | 26.03.2018 07:35 |
Einschätzung Zustand alte Zündkerzen.. | JensNord | Die Cuore Serie | 9 | 28.02.2013 09:01 |
Zündkerzen und Zündspule | el-amorio | Die Sirion Serie | 8 | 02.05.2007 20:48 |