![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.07.2010 
				Ort: Berlin 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 263
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
	ich weiß ja nicht warum mein beitrag gelöscht wurde, darüber stillschweigent. nun habe ich die erfahrung selber ausprobiert.das e85 im l201 nicht geht.ich musste alles ablassen wieder.wenn der motor warm geworden ist ,hat er kein gas mehr angenommen.ich nehme an mit größere düsen würde es warscheinlich gehen.weil wenn man mit den gaspedal gepumpt hat, dann blieb er an. in der kaltlaufphase fuhr er auch ganz normal.naja ich werde mir mal einen alten vergaser besorgen und an den düsen mal was ändern.ich bin ja experimentierfreudig  . dann werde ich berichten.also fazit ,so kann man es nicht reinkippen. Andre  | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dein Beitrag existiert noch im Spritforum. Falls der Modkollege es dir damals nicht mitgeteilt hat,- mache ich dies an dieser Stelle nochmal, bitte keine doppelten Beiträge in mehreren Foren. Deshalb ist ein Beitrag gelöscht worden und der zweite im entsprechenden Unterforum belassen worden. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
|
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn du die ganzen E85 Umbau Berichte gelesen hättest wüsstest du das auch, du musst für ein ca 30% fetteres Gemisch sorgen, da der Brennwert von E85 ca 30% geringer ist.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich hab im L501 z.b. Einspritzdüsen vom Appi drinn die entsprechend groß genug sind. Desweiteren kannst du die Zündung viel weiter vor verstellen, da E85 langsamer und vorallem kälter als Benzin verbrennt. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.07.2010 
				Ort: Berlin 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 263
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hi 
		
		
		
		
		
		
		
	jo da wird ja nur von einspritzern geredet, ich habe ja den elektrischen vergaser im l201. ich nehme mal an das da eine aufgebohrte hauptdüse rein muss. und das will ich ja testen.dazu muss ich mir einen alten gehenden vergaser besorgen. erst dann kann ich weitermachen.  | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lese mal den Thread von Mike Hodel und seinem L80- soweit ich mich erinnere hat er den L80 mit ner größeren Düse ausgestattet  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Meine Erfahrungen L701 mit E85 | Rotzi | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 334 | 07.12.2015 10:35 | 
| E10 / E85 im L201 | grenadir | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 0 | 08.03.2011 16:13 | 
| E85 Erfahrungen mit Daihatsu YRV | Hechti | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 1 | 07.05.2009 17:10 | 
| Erfahrungen beim Einbau von einem Faltdach in L201 | chriss1986 | Die Cuore Serie | 3 | 16.10.2006 20:01 |