![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Stimmt schon, das beste ist die erste Montage im Werk
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Naja, kostenlos einbauen ist doch aber auch gut. Ich würds wie gesagt machen lassen. Statistisch haste dann 24.000km mehr "Zeit", bis die nächste Wapu fällig ist. Aber eben nur statistisch und theoretisch...
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Fahr zum Händler, zeig ihm das und notfalls tauscht er das Ding auf Garantie. Geht kurz darauf wieder die Wasserpumpe flöten kannst du das Reklamieren.
Beim K3-VE bist du froh wenn du die Pumpe nicht selber machen musst ![]() Das die Montage im Werk die Beste ist würde ich nicht sagen, schliesslich gibt es, egal welcher Herrsteller, öfters mal Nachbesserungen und Rückrufe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Stimmt schon Rafi, aber ich meinte nur: Jede Montage (nach der Erstmontage) bzw. Reparatur hinterläßt meistens Spuren, z.B. kleine Kratzer, Schmarren, etc. Irgendwie find ich jedenfalls, dass es auch schön ist zu wissen: Diese Schraube wurde seit ihrem ersten Einbau nie mehr bewegt! Ist halt der "Neu"-Gedanke.
Ok, mag zwar blöd klingen, aber sehe ich halt so ![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Darf ich überhaupt ausgebaute Pumpe mit nehmen (als Ersatz ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Nein, wenn's auf Garantie läuft, nicht.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
|
![]()
Schaaaade...
![]() Also, ich habe schon mit dem weiße Papierblatt an der Gehäuse des Activekohlefilters ca. 60 km zurück gelegt. Ergebnis: keine rote Flecken!!! Autoban aber war leicht nass und nicht matchig. Külflüssigkeit Pegel seit Sommer um ca. 1 cm gesunken- und das ist nach 9000 km i.o.. Fest steht dass WaPu Schaden hat mein Sirion keine!! ![]() ![]() ![]() Und die Frage "Kann das zum Schaden führen?" bleibt, weil ich habe Verdacht dass salzige Wasser vom Straße ist nicht gesund für nidrig platzierte Lichtmaschine und Antriebsrimen. Oder? Ist es filleicht sinnvoll über Einbau von einem Schutzschirm überlegen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Der Riemen ist noch gar nicht so betroffen. Sicher, die Lima mag am liebsten nur trocknene, kühle Luft durch ihre Lüftungsschlitze saugen. Aber die kann auch schon ein bissl was ab, denn schließlich wird sie bei Autos ohne Motorwanne (also die untere Verkleidung) auch regelmäßig nass. Nur das Salz ist eben nicht ideal. Jetzt nicht schlagen: Ich halte aus etwas Entfernung immer mit dem Schlauch drauf und hoffe so, bissl von dem Salz rauszuspülen.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bin neu hier/ schaden am 701er | yos2112 | Die Cuore Serie | 35 | 04.10.2007 10:25 |
kleiner Schaden an der Stahlfelge... | 62/1 | Allgemein | 6 | 01.03.2004 22:16 |