![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2011
Ort: stuttgart
Alter: 40
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo,
Habe vor und schon angefangen ein Charade GTi 1.6l 16V der selten ist komplett für die Rennstrecke umzubauen. Ich fange vom planen des Zylinderkopfes an, und bearbeite Ventile, Kolben, Zylinderbrennraum, Kanäle, Nockenwelle, Ventilfedern, Ventilfederteller, usw... Die Nockenwelle habe ich beim Spezialisten auf 292 Grad Umschleifen lassen.Kanäle sind prof. strömungsgünstig überarbeitet. Ich finde das der HDE Kopf eine gute Basis für Motorentuning ist da er vom Charakter sehr sportlich ist. Ich denke das eine Literleistung von 100PS/Liter gut zu realisieren ist, man bedenke das die Honda Civic diese Leistung Serienmäßig haben. Serie: 1.6 L, 105 PS, 138 Nm, Drehzahl 6850 1/min. Ziehl nach umbau: 160+ PS , Drehzahl bis 87001/min (25.4 Kolbengeschw.) ?? Wer hatt schon so ein umbau gemacht, oder kennt einige gute Seiten ??. Wichtig: Ich rede nicht von Straßen Tuning, oder Luftilter, die nach mancher ansicht schon mehr als 10Ps gleich bringen, sondern von richtiger Leistungssteigerung mit Optimierung. Bitte nur mitreden wer ahnung hatt. Es geht bei diesen Thema rein um Saugmotoren nicht um Aufgeladene! Mir ist auch bekannt das auf anderen wege Mehr leistung zu holen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo,
wenn du wirkliche Teile für den Motorsport suchst kannst du dich ja mal bei mir melden. Denke ich habe alles von leichtem Strassentuning bis ernsthaftem Rennmotor hinter mir, zumindest was den HC, HE, und HD Motor angeht. Der Motor kann alles was jeder andere 16V auch kann, die einzige Frage ist deine Geldbörse. Wenn dein Nockenspezialist " DBilas" ist und du das Serien Steuergerät weiter fahren willst, dann verabschied dich von allem über 140PS. Ab hier gehts nur mit 4 stelligen Ausgaben nach vorne. Mfg, Mario Fuchs " Hoffe ich habe dich nicht geschockt, aber das ist die Realität" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
dann würd ich mich an deiner stelle mal mit stefan kurzschließen, steelpinto hier im forum. er baut sich gerade einen G100 4wd für berg und slalom um. das was ich von ihm gehört hab ist schon sehr krank, such auch mal nach seinen beiträgen.
ansonsten kann ich dir noch mario fuchs ans herz legen, er fährt ebenfalls slalom mit einem charade. charade-chef hier im forum.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
charadechef ist der mario fuchs
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2011
Ort: stuttgart
Alter: 40
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Ok Super,
hast du Speziel den 1.6L HDE schon Bearbeitet? Denn mich würde Interessieren wie du einige Probleme die wärend des Umbaus auftreten gelößt hast? Das mit der Investition lassen wir mal weg, denn wer schnell sein will muss da durch. Ich habe schon einige Motoren gemacht. Somit ist mir bekannt was dies Kostet. Beim Daihatsu findest du schwierig Teile, und musst diese selber herstellen, z.b Ventilfederteller aus T6 Alu genau so wie die Muttern am Kipphebel. Ist alles unnötige Masse die Leistung kostet ! Wie hast du das mit dem Steuergerät gelöst den das ist meine größte sorge! Den ECU kann man nicht umschreiben, oder kennst du eine möglichkeit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2011
Ort: stuttgart
Alter: 40
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Habe dein Video in Youtube gesehen, alle achtung, dein Charade geht echt gut!
Bevor ich mit mein Umbau begonnen habe binn ich schonmal drauf gestoßen, und habe entschieden das der 1600er sicherlich eine gute Basis dastellt. Fährst du mit einer ITB anlage?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]() Zitat:
VEMS, MS, AEM, bla und bla
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 47
|
![]()
Umschreiben des Seriensteuergerätes ist meines wissens nicht möglich, bzw. es sind schon viele gescheitert.
Wir fahren freiprogrammierbare Einspritzsysteme von Haltech, gehen aber auch andere. Alle Teile die du brauchst bekommst du bei mir, übrigens im 1300 er drehen wir fast 10.000 und das mit Serien Einstellmuttern und Serien Federtellern. Nicht immer an unötigen stellen verschlimmbessern. Mfg, Mario Fuchs Kannst mich gerne mal anrufen, schreiben ist nicht so meine Sache! 02641/25153 Fa. Auto Fuchs bis zum 17. bin ich im Urlaub. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2011
Ort: stuttgart
Alter: 40
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
OK, werd ich machen.
War es bei dir auch nötig den kompl. Ventiltrieb tiefer zu legen damit die Kipphebelabnehmer nicht an der Nocke verkannten? Ich habe alle brücken bearbeitet, und zwar nachdem ich meine Nockenwelle bekommen habe. Nach einigen Messungen war es am besten die höhe den neuen (kleineren) Durchmesser anzupassen. Ansonsten wären neue Kipphel zu verbauen. Es sind schon einige Modi. durchzuführen bis alles rund läuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Ternitz (NÖ, Bez. Neunkrichen)
Alter: 37
Beiträge: 150
|
![]()
das hört sich ja alles sehr interessant an, nur wärs nicht gleich besser und vor allem günstiger einen stärkeren 1,6l motor einzubauen? einen vti oder einen toyota blacktop (4a-ge) oder sowas? wenns eh für die rennstrecke ist...
lg e. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Charade 1.3 16V TR <-> Charade 1.3 16V CX | HofiGtti | Die Charade Serie | 5 | 26.10.2007 12:48 |