![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Vermutlich ist der Krümmer mal eingefroren, anders kann ich mir das schwer erklären....
Wenn es nur bis Juni ist und Du die alten Dichtungen ohne zerreißen/zerbröseln demontiert bekommst kannst Du das ganze mit dem "neuen" Krümmer mit Hylomar wieder montieren. Das ist aber nur eine kurzzeitige Lösung, keinesfalls Dauerhaft... Das Teil gibts übrigens günstig bei Ebay : 13,50 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
bei KFZTeile.com müsste man die beiden Dichtungen relativ günstig und schnell bekommen. Einfach dort anrufen, dass ist ein freier Schrauber mit viel Erfahrung! GRuß |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Die Dichtung zum Kopf hin gibts sicher, kostet auch nur nen 5er, aber die Vergaserfußdichtung gibt es nur bei Daihatsu
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.06.2008
Alter: 36
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Brauch ich diese Vergaserfußdichtung umbedingt oder kann ich auch die alte weiterverwenden? Mitviel Nm müssen die Schrauben eigentlich angezogen werden ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Da wird dir nicht viel übrigbleiben, ich gehe fast davon aus das ne neue Dichtung/ Dämmscheibe im unteren 3 stelligen Eurobereich liegt...
Versuchs also erstmal so, im Nachhinein kannst du immer noch eine Gummidichtung selber anfertigen. Mit Dichtmasse wäre ich vorsichtig, da sie schnell Bohrungen im Vergaser zusetzen kann.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Jo damit hab ich beim Moped Erfahrungen gemacht - ist die Hauptdüse erstmal mit Teilchen von abgegangener Dichtmasse zu kommt eben kein Sprit mehr an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 verliert Kühlwasser | mike.hodel | Die Cuore Serie | 19 | 03.04.2025 22:57 |
ÜRF´i säuft Kühlwasser | Sterntaler | Die YRV Serie | 16 | 23.12.2009 09:23 |
Kühlwasser wechseln | driver | Die Cuore Serie | 9 | 19.12.2009 08:15 |
Ab wann gefriert das Kühlwasser??? | Kalle1990 | Die Applause Serie | 12 | 08.01.2009 21:47 |
Nochmal Thema: Kühlwasser | FedNotes | Die Charade Serie | 11 | 23.03.2004 21:00 |