![]() |
![]() |
#41 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei den hinteren Trommelbremsen musst du mit einem Abzieher ran.
Ich suche mal nen Foto davon ;-) Update: Gefunden! Einfach die mittige Schraube soweit reindrehen und der Deckel springt ab. Vorher muss man aber von hinten (von der Brems-innenseite) den Nachspanner lösen. Damit dürfte der Deckel schon locker beweglich sein. Geändert von MrHijet (03.01.2011 um 22:32 Uhr) Grund: (Foto gefunden ...) |
![]() |
![]() |
#42 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Tornesch
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
hi daniel, danke für deine mühe...habe mir sowas schon gedacht. aber dank des photo's kann ich mir nu selber was bauen. sowas doofes. naja, soll ja nicht langweilig werden. wie löse ich denn die nachspanner? habe da mal versucht meinen kopf zwischen zu drücken, hmm, naja, viel sehen kann ich nicht. irgendwas mit "zähnen " dran ist zu erkennen...
achso, nochwas. an der va sind die radlager ja mit einer platte gesichert. diese ist mit 4 schrauben versehen. muss ich die mit einem bestimmten nm anziehen oder soviel, wie mein arm hergibt? und kennst du so'ne platte, die für die lenkung zuständig ist? hat ein schmiernippel, dort gehen zwei stangen von den rädern hin und vermutlich eine richtung lenkrad... kann sowas ausschlagen??? fragen über fragen.... einen schönen abend noch.....gruß, holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Puhh, da habe ich aktuell auch keine Tipps für Dich.
Wegen der Lösen des Nachstellers: Da ist hinten irgendwo ein kleiner Gummipropfen und da würde ich mit einem dünnen Schraubendreher ein wenig Fühlen gehen. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#44 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Tornesch
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
n'abend aus der garage..., trommelproblem gelöst...
sagt mal habt ihr einen heißen tipp, wo man unendlich teile für meinen piaggio herbekommt? das ist ja ein absolutes drama!!! im moment scheitert es fast an einem handbremsseil. es ist nicht zu fassen. wenige sachen findet man ja im internet, jedoch ist es echt mager. und originalteile über daihatsu zu bestellen ist ja der reinste wucher. das grenzt ja schon an einer absoluten frechheit, was die für preise haben....oh mann ey, frust breitet sich aus.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Tornesch
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]() Zitat:
...NACHTRAG... mich hat gerade ein Daihatsuhändler zurückgerufen.... handbremsseil - original- für günstige 213 € !!!! ich kann nicht mehr.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Immer auch beim Piaggio MVP Händler anrufen.
Hinzu Blick in Motoso.de , Ersatzteilbereich von Autoscout24.de und über Daparto.de nach Teilen suchen. Daniel |
![]() |
![]() |
#47 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Tornesch
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
.... mahlzeit...nachdem ich mich von dem schock erholt hatte( ich habe nun meine künstlerische ader walten lassen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Piaggio Porter | Copensator | Die HiJet Serie | 8 | 31.08.2010 10:55 |
1994'er Piaggio Porter Bereifung | tanteheinz | Die HiJet Serie | 1 | 27.06.2010 15:11 |
Piaggio Porter - Einspritzdüsen | Mr. Piaggio | Die HiJet Serie | 2 | 12.03.2010 07:41 |
Piaggio Porter 1.4 D | spike | Die HiJet Serie | 3 | 19.01.2010 08:57 |
piaggio porter motor bj.99 | Benutzername | Die HiJet Serie | 29 | 09.09.2008 23:22 |